PFORZHEIM. Es war der alte Heimplatz des FC Pforzheim und fungiert mittlerweile als neue Spielstätte des Fusionsvereins CfR Pforzheim: das Stadion an der Adolf-Richter-Straße. Einst Schauplatz legendärer Spiele – in den 1990er-Jahren etwa die DFB-Pokalspiele oder auch die Begegnung 1920 zwischen Süddeutschland und Ungarn vor bis zu 20 000 Menschen – will der jetzige Verein möglichst schnell aus der 5. Liga raus nach oben.
Ob es in eine der deutschen Profiligen reicht, wird sich zeigen. Professionell allerdings sind schon mal die Pläne des Vereins, die Arena in ein CO2-neutrales Stadion zu überführen. Geplant ist, das Clubhaus und Funktionsgebäude sowie ein Dach auf der Gegengerade mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden sollen und die Integration von elektrischen Speichern und einer LED-Stadionbeleuchtung. RALF BACHMAYER/DOMINIQUE JAHN