Volle Ladung Frauenpower
Anzeige
Volle Ladung Frauenpower

So sieht Meisterjubel in Eisingen aus: Die FSV-Frauen stürmten in der zurückliegenden Saison in der Landesliga Kleinfeld (Staffel 3) souverän zum Titel. FOTO: FSV EISINGEN

Volle Ladung Frauenpower

Nicht nur die deutsche Nationalmannschaft hat viel zu bieten.

Freizeit

Gefühlt war die Fußball-Pause dieses Jahr kürzer als sonst. So geht es zumindest uns in der Sportredaktion der Pforzheimer Zeitung. Doch ein Blick in die Jahre vor Beginn der Corona-Pandemie zeigen, dass es nicht so ist. Vermutlich haben wir uns (leider) an die langen Zwangspausen gewöhnt. Daher sind wir froh, dass nun wieder eine komplette Saison mit Meisterfeier und Abstiegsdramen hinter uns liegt.

Komplett frei von Corona-Turbulenzen war die Spielzeit 2021/22 aber nicht und es wäre naiv zu glauben, dass die Pandemie in der neuen Runde keine Rolle mehr spielen wird. Die Fußball-Pause wurde uns in diesem Jahr aber auch durch eine sensationelle Frauen-EM versüßt. Als Vize-Europameisterinnen kehrten die deutschen Spielerinnen aus England zurück. Bis zum Halbfinale waren sie ohne Gegentor geblieben. Das ist eine starke Leistung. Und: Sie lockten Millionen Menschen vor den Fernseher, bekamen deutlich mehr Beachtung als in den Vorjahren.

Auch hier im Fußballkreis Pforzheim gibt es Frauenteams, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Die Frauen des FV Niefern spielen zum Beispiel seit acht Jahren in der Oberliga. In der zurückliegenden Runde mischte das Team von Trainerin Carolin Rauth lange vorne mit und belegte am Ende Rang fünf. Rauth hofft nun, den Schwung der Frauen-EM mitzunehmen. Nachwuchs, aber auch jegliche andere Form von Unterstützung können sie in Niefern nämlich auch gut gebrauchen. Mehr über die Frauen des FV Niefern und die neue Oberliga-Saison lesen Sie auf Seite8. In Ispringen hat der Frauenfußball ebenfalls schon seit Jahren ein Zuhause. Der 1. FC Ispringen spielt derzeit in der Landesliga, wie auch die SG Ötisheim/Ersingen.

Eine starke Saison spielten die Damen des FSV Eisingen. Auf dem Kleinfeld schnappten sie sich souverän den Titel in der Landesliga Staffel 3. Ohne einen einzigen Punkt abzugeben, sprich 20 Siege aus 20 Spielen, und einem Torverhältnis von 90:7 wurden sie Meister. Wir gratulieren nachträglich und wünschen allen Teams – egal ob im Männer-, Frauen- oder Jugendbereich einen guten Start in die neue Runde. Anna Wittmershaus