Erst probeliegen, dann entscheiden: Eine gute Matratze sollte stets auf die individuellen Bedürfnisse angepasst sein. Eine genaue Analyse im Fachhandel hilft - gerade im fortgeschrittenen Alter.
Deutschland schläft schlecht: 43 Prozent der Befragten einer repräsentativen Studie berichteten laut Statista davon, in den vergangenen zwölf Monaten von Schlafstörungen geplagt worden zu sein. Ebenso hoch ist der Anteil der Menschen, die pro Nacht im Schnitt weniger als sechs Stunden schlafen – deutlich zu kurz, um wirklich Erholung zu finden. Gerade betagtere Semester klagen über Schlafprobleme.

Viele kennen das Gefühl, sich stundenlang wegen eines zwickenden Rückens hin- und her zu wälzen, ohne eine komfortable Liegeposition zu finden. Die Bedeutung, die Bettsysteme/Matratzten für eine erholsame Nachtruhe haben, wird dennoch oft unterschätzt.
Beratung im örtlichen Fachhandel
Eine Standardmatratze, die unabhängig von Körpergröße und Gewicht für alle passt? Was auf den ersten Blick unkompliziert und praktisch klingt, könnte sich als Trugschluss erweisen. Der gewünschte Schlafkomfort bleibt aus, am Ende gibt man unter Umständen doppelt Geld aus, um entspannt ruhen zu können. Noch mehr Skepsis ist angebracht, wenn die jeweilige Person bereits mit Nacken- oder Rückenthemen zu tun hat. „Angesichts der individuellen Anatomie, der jeweiligen Schlafgewohnheiten, Vorbelastungen sowie Größe und Gewicht kann eine One-fits-all-Matratze kaum alle Erwartungen erfüllen. Um die persönlich passende Matratzenwahl in Bezug auf Komfort, Ergonomie und Qualität zu treffen, empfiehlt sich stets eine Beratung im örtlichen Fachhandel“, unterstreicht Schlafexperte Klaus Neudecker. Eine gute Beratung lasse sich nach seinen Worten daran erkennen, dass die Fachleute zunächst einmal gezielt Fragen stellen, statt sofort ein bestimmtes Matratzenmodell anzubieten. Auch ein ausgiebiges Probeliegen und eine Körperanalyse helfen die richtige Wahl zu treffen.
Auf Qualität achten
Zudem legen seriöse Fachhändler meist großen Wert auf einen guten Service für den Kunden. Auch können sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Matratzentypen und Materialien kompetent erklären. Und: Sie stehen nach dem Kauf weiterhin zur Verfügung. djd