Einfach "nur" Anzug, einen Smoking, gar vielleicht den König der Herrenbegleitung, den Frack... Was trägt man heute zum "schönsten" Tag im Leben?
Einen "normalen" Anzug, durchgestylt durch eine elegante Weste mit passendem Plastron und Einstecktuch, ermöglicht dem Bräutigam die einfache und vielseitige Verwendung seines Hochzeitanzuges auch im Nachhinein. Der Smoking und der Frack haben sehr spezielle Vorgaben, etwa ihn erst ab 18 Uhr zu tragen. Das macht diese Modelle sehr speziell und manchmal auch zu ,,schön" für normale Anlässe. Momentan werden sehr gerne lässige Leinen-Anzüge im Vintage Look getragen. Sie verbinden die lässige Optik durch ausgefallene Accessoires wie Westen und Fliege mit passendem Einstecktuch zu einem eleganten Outfit mit einem besonderen Kick.


Schlips oder Fliege - geht auch keines von beiden?
Bei der kirchlichen Trauung ist die Fliege aktuell sehr stark vertreten. Mehr als die Krawatte. Manche verzichten jedoch ganz auf Krawatte oder Fliege bei der standesamtlichen Trauung und tragen ein schönes Hemd mit etwas ,,Ausputz" , also Sonderköpfe oder Applikationen, oder weißgrundige, dezent gemusterte Hemden.
Geht beim Anzug auch eine andere Farbe als Schwarz oder das Hemd weiß?
Das Farbthema beim Anzug und Hemd wandelt sich momentan sehr stark von den dunklen und gedeckten Anzügen wie schwarz und dunkelblau, hin zu frisch und freundlich grünen, natur und wasserblauen Farbthemen. Meistens kombiniert mit weißen oder ivory-farbenen Hemden mit passenden Schleifen und Einstecktüchern.