Welchen Trauring trägt das Brautpaar im Jahr 2024?
Derzeit erfolgt eine Rückbesinnung auf das Wesentliche: der Ring als Symbol der Unendlichkeit der Liebe. Häufig werden schlichte, zarte Varianten gewählt oder die Designs werden individuell (um-)gestaltet. Der Trauring soll zum Verlobungsring passen, häufig ergänzt man diesen dann auch noch um einen Memoire-Ring für den ganz speziellen Glanz-Effekt.


Spielen bestimmte Materialien eine Rolle?
Gelbgold ist wieder im Trend, aber auch neue Mittelfarben, wie Haselnuss, Elfenbein, Champagnergold erweitern das Bandspektrum. Aufgrund des derzeit günstigen Platinpreises entscheiden sich viele Paare auch für Platinringe. Generell werden die Paare qualitätsbewusster und wählen Legierungen mit einem höheren Edelmetallanteil. Das Thema Nachhaltigkeit liegt jungen Brautpaaren sehr am Herzen. Wir führen ausschließlich Trauringe deutscher Unternehmen. Wer es kontrastreich mag, begeistert sich vielleicht für Tantal.
Ist eher opulent oder schlicht angesagt?
Alles ist möglich, die Opulenz durch besondere Ringbreiten, Oberflächen, Strukturen, Farbspiele und natürlich mittels Steinbesatz.

Manche Themen kommen immer mal wieder. Haben wir derzeit auch einen solchen „Retro-Trend“?
Alte Techniken wie Millgriff – eine Perlstruktur, sind nach wie vor genauso angesagt, wie der Hammerschlag und facettierte Oberflächen oder gar ein Rosenmuster.