
Auf einer Anzeigetafel wird eine Zugverspätung durch einen Feuerwehreinsatz am Hauptbahnhof angezeigt. Der Hamburger Hauptbahnhof war wegen des Austritts von Kühlmittel teilweise evakuiert worden. Foto: Bodo Marks/dpa
- pz
Hamburg. Großeinsatz für die Hamburger Feuerwehr am Freitagnachmittag: Weil eine Kühlmittelanlage bei Bauarbeiten beschädigt worden war, ist der Hauptbahnhof vorübergehend gesperrt worden. Die Wandelhalle wurde geräumt.
Medienberichten zufolge ist am Hamburger Hauptbahnhof am frühen Abend der gesamte Bahnverkehr eingestellt worden, das Bahnhofsgebäude wurde evakuiert. Der S-Bahn-Verkehr war zuvor bereits eingestellt worden.
Es herrschte Explosionsgefahr, nachdem Kühlmittel ausgetreten war. Bei Bauarbeiten wurde versehentlich eine Leitung angebohrt.
Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und führten Messungen im gesamten Hauptbahnhof durch. Das austretende Kühlmittel bildete mit der Luft ein explosionsfähiges Gemisch. Nach ersten Erkenntnissen lagen die Werte knapp unterhalb der Explosionsgrenze. Die Beamten dichteten zunächst die angerissene Kühlleitung ab, ehe der Hauptbahnhof durchgelüftet wurde. Um 18.24 Uhr wurde der Hauptbahnhof nach mehr als einer Stunde für den Verkehr wieder freigegeben.