Nach Todesfahrt auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Blumen, Kerzen, Kränze und Stofftiere liegen vor der Johanniskirche. Am 20. Dezember 2024 war auf dem Weihnachtsmarkt ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Es gab mehrere Tote und Verletzte. Seitdem kommen immer wieder Menschen zur Johanniskirche, um dort den Opfern zu gedenken.
picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
Nach Todesfahrt auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Schatten Anteilnehmender sind am Portal des Magdeburger Doms zu sehen. Davor liegen Kränze, Blumen und Kerzen. Am 20. Dezember 2024 ist auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Es gab mehrere Tote und Verletzte.
Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Nach Todesfahrt auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sind Trauer und Anteilnahme in der Stadt weiter groß. Sonntagmittag kamen mehrere hundert Menschen zu einer Mahnwache an der Johanniskirche zusammen, dem zentralen Ort der Trauer in Magdeburg. Familien waren dabei, Menschen jeden Alters. Viele hatten Tränen in den Augen, hielten sich gegenseitig im Arm. Sie standen schweigend mit Blick auf das stetig wachsende Blumenmeer.
picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
Nach Todesfahrt auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Zahlreiche Kerzen stehen vor dem Weihnachtsmarkt.
picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
Auto fährt in Menschenmenge auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Simone Borris, Oberbürgermeisterin der Stadt Magdeburg, auf einer Pressekonferenz zum Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt.
picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
Nach Todesfahrt auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Horst Walter Nopens (l), Leitender Oberstaatsanwalt Staatsanwaltschaft Magdeburg, und Tom-Oliver Langhans, Direktor der Polizei Magdeburg sitzen in einer Pressekonferenz am Tag nach der tödlichen Attacke auf dem Weihnachtsmarkt. Am Vorbend ist auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Es gab mehrere Tote und Verletzte.
picture alliance/dpa | Jan Woitas
Nach Todesfahrt auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht den Ort der tödlichen Attacke auf dem Weihnachtsmarkt. Am Vorbend ist auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Es gab mehrere Tote und Verletzte.
picture alliance/dpa | Jan Woitas
Nach Todesfahrt auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Menschen trauern vor der Johanniskirche für die Opfer von dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren.
picture alliance/dpa | Matthias Bein
Auto fährt in Menschenmenge auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Spezialkräfte der Polizei stehen vor einem Mehrfamilienhaus, das in Zusammenhang mit einer Attacke auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg stehen soll. Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren.
picture alliance/dpa | Sebastian Willnow
Auto fährt in Menschenmenge auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Einsatzkräfte von Rettungsdiensten sind im Einsatz bei einem Zelt für Verletze beim Weihnachtsmarkt in Magdeburg.
Heiko Rebsch/dpa
Auto fährt in Menschenmenge auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Einsatzkräfte von Rettungsdiensten und Feuerwehr sind im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg.
Dörthe Hein/dpa-Zentralbild/dpa
Auto fährt in Menschenmenge auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren.
Dörthe Hein/dpa-Zentralbild/dpa
Deutschland
Liveticker zum Nachlesen: Alle Informationen über den Anschlag in Magdeburg

Mindestens fünf Menschen sind bei dem Anschlag in Magdeburg getötet worden. Die ganze Welt zeigt sich bestürzt. Erste Ermittlungen deuten auf ein mögliches Motiv des Attentäters hin. 

Alle Entwicklungen können Sie im Liveticker verfolgen:

VG WORT Zählmarke