
Vom 18. bis 28. Juli 2024 feiert das Belcanto Opera Festival Rossini in Wildbad sein 35. Jubiläum. Aus kleinen Anfängen und Chaos 1989 geboren, hat sich das Festival international einen exzellenten Ruf erarbeitet. Dank der Akademie BelCanto, die seit 2003 herausragende Talente wie Pavol Brslik und Olga Peretyatko fördert, hat sich das Festival stetig weiterentwickelt.

Unter der Leitung von Jochen Schönleber seit 1992 konzentriert sich das Festival auf Entdeckungen: unbekannte Stücke und junge Künstler. Viele Aufführungen wurden vom Radio gesendet oder beim Klassiklabel Naxos veröffentlicht. Schönleber berichtet stolz: „Demnächst wird eine Kassette mit sämtlichen Musiktheaterwerken von Rossini bei Naxos angeboten, die meisten Aufnahmen stammen aus Bad Wildbad.“
In letzter Zeit kamen zahlreiche DVD-Aufnahmen und Live-Streaming-Projekte hinzu. Besonders erfolgreich war die Verfilmung von „Il signor Bruschino“ auf OperaVision mit 12.947 Zuschauern. Eine weitere Besonderheit des Festivals sind die ungewöhnlichen Spielstätten, wie Konzerte auf dem Baumwipfelpfad oder im Hochwald auf dem Sommerberg.
Trotz steigender Kosten und geringer Einnahmen nach der Pandemie setzt das Festival seinen hohen Standard fort. Das 35. Festival wird gefeiert, da 2020 aufgrund von Corona ausfallen musste. Die internationale Medienaufmerksamkeit ist essenziell für das Festival, das in einem Schwarzwaldtal stattfindet. Schönleber: „Der Charme von Spitzenklasse in der Provinz, eingebettet in wunderschöne Natur, ist ein klarer Vorteil.“
Weitere Informationen gibt es unter https://www.bad-wildbad.de/de/rossini/