
Ein Glasvordach ist die elegante Lösung, einen überdachten Bereich z.B. vor einem Hauseingang oder entlang einer Fassade zu schaffen. Dabei gibt es unterschiedlichste Glasvordach Varianten ganz nach Geschmack:
- freitragende Glasvordächer
- gestützte Glasvordächer
- getragene Glasvordächer
- Solar-Terrassenüberdachungen
- verschiedene Glasarten
- unterschiede in Bauweisen & Tragkraft
- verschiedene Beleuchtungsvarianten
Ein solches Vordach aus Glas schützt vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Sonneneinstrahlung, während es gleichzeitig einen transparenten oder halbtransparenten Durchblick ermöglicht.
Glasvordach vom Glasprofi
Glasvordächer werden häufig an Gebäuden installiert, um einen geschützten Eingangsbereich zu schaffen und gleichzeitig für eine ästhetisch ansprechende Gestaltung zu sorgen. Gerade Eingänge zu Wohnhäusern, Geschäften, Hotels und anderen öffentlichen Gebäuden.
Passende Glasvordächer unkompliziert und schnell online
Anbieter von Glasvordächern bieten heute bequeme Rundum-Service Möglichkeiten mit nur wenigen Schritte an:
Schritt 1: Beratung
Prüfung des Anliegen, gefolgt von meist kostenloser, unverbindlicher Beratung.
Schritt 2: Angebot
Anschließende Erstellung eines individuellen Angebotes.
Schritt 3: Fertigung
Produktfertigung gemäß den vereinbarten Details und Wünschen.
Schritt 4: Lieferung
Produkt Zustellung als aufbaufertiges Komplettpaket.
Schritt 5: Montage
Eigenaufbau oder Fremdmontage.
Vordach aus Glas - was kostet das?
Die Kosten für ein Glasvordach sind so variabel wie die Ausführungsarten, da diese von verschiedenen Faktoren abhängen.
Professionelle Anbieter liefern jedoch vorab faire Angebote sowie Kostentransparenz.
Wie teuer ist ein Vordach?
Größere oder komplexere Glasvordächer, welche mehr Materialien und Arbeitsaufwand erfordern, sowie die Qualität von Glas und Rahmenmaterial beeinflussen den Preis.
Der Installationsort, zusätzlich erforderliche Sicherheitsmaßnahmen sowie spezielle Baugenehmigungen können die Gesamtkosten ebenfalls erhöhen. Darunter fallen ebenfalls Sonderwünsche wie spezielle Beleuchtung, Heizung oder automatische Steuerungssysteme.
Was kostet ein Vordach mit Montage?
Wer sich für die Fremdmontage entscheidet, trägt zusätzlich die Arbeitskosten für sein Glasvordach - diese variieren natürlich je nach Region.
Standort und Zugänglichkeit des Installationsortes beeinflussen die Gesamtkosten zusätzlich.
Glasvordach - Eigenmontage oder Fremdmontage?
Freistehende Glasvordächer können wahlweise entweder selbst, z.B. mit Hilfe von Videoanleitungen, oder durch einen Fachbetrieb montiert werden.
Glas fürs Vordach - welches eignet sich am besten?
Individuell wählbare Glasarten helfen, den Charakter des jeweiligen Objektes zu unterstreichen.
Weißglas veredelt Fassaden und ist daher hierbei besonders beliebt.
Satinierungen, farbige Varianten und Sonnenschutzgläser hingegen geben Gebäuden einen zusätzlichen “Eyecatcher”.
Glas für moderne, freitragende Vordächer
Häufig kommt hier eine spezielle Form von Verbundsicherheitsglas, bestehend aus zwei zusammengeklebten Glasscheiben zum Einsatz.
Eine hochwertige, bruchsichere Kombination bietet folgende Merkmale
- Splitterbindend
- Stärke von ca. 18 mm
- Feste, steife SGP-Folie
Glasversiegelung als individuelles Extra
Vor allem für Glasflächen, welche Witterungseinflüssen besonders ausgesetzt sind, ist eine zusätzliche Versiegelung sinnvoll.
Hartnäckigen Schmutzanhaftungen wird vorgebeugt, was für längere Sauberkeit sorgt.
Glasvordach - weitere Varianten
Neben den beliebten freitragenden Vordächern gibt es weitere Varianten, welche je nach Gebäudetyp ebenfalls eine gute Wahl sein können:
- Zugstangenvordach
- Trägervordach
- Winkelarmvordach
- Pfosten-Riegel Vordach
- Freistehende Vordächer
Neben dem persönlichen Geschmack hilft ein Fachmann dabei, die geeignete Variante zu wählen.
Fazit zum Glasvordach
Moderne Glasvordächer sind dekorativ und funktional zugleich!
Von dezent bis extravagant, freitragend oder auf Trägern, heute finden sich passende Varianten von Glasdächern für jedes Objekt.
Es empfiehlt sich, vorab online Anbieter & Preise zu vergleichen. Ein professioneller Hersteller unterbreitet ein individuell zugeschnittenes Angebot nach Erstberatung in der Regel kostenlos!
