Privat
Privat
Privat
Privat
Privat
Anzeige
Infoabende an der Freien Waldorfschule Pforzheim zu Einschulung und Quereinstieg

Das erfolgreiche Konzept der Freien Waldorfschule spiegelt sich in einer großen Fächervielfalt, in vielen Projekten und Praktika für die Persönlichkeitsentwicklung und in einer individuellen Lernentwicklung, an der Unterstufe ohne Notengebung.

Aktuell besuchen 785 Schülerinnen und Schüler (435 Mädchen, 350 Jungen) die Freie Waldorfschule - sie kommen überwiegend aus Pforzheim und aus dem Enzkreis, aber auch aus Calw, Karlsruhe, Bretten und Böblingen. Die Goetheschule ist sehr gut mit den öffentlichen Buslinien bzw. Schulbussen erreichbar. Sie liegt sehr ruhig in einem großzügigen, gepflegten Schulgelände im Rodgebiet, mit mehreren Gebäuden und Sporthallen..

Durch das große Raumangebot können die aktuellen Hygiene‐ und Abstandsregeln im Schulbetrieb sehr gut umgesetzt werden, eine eigene School‐Cloud bzw. Videokonferenzen unterstützen das Home‐Schooling und engagierte Lehrerinnen und Lehrer nehmen ihre Schüler nicht nur hinsichtlich des Lernstoffs mit, sondern sie haben auch die persönliche Entwicklung ihrer Schüler im Blick und begleiten sie so durch diese besondere Zeit.

An der Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim können folgende staatliche Abschlüsse abgelegt werden: der Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur.

Die Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim bietet:

  • Alle klassischen Unterrichtsfächer
  • Englisch und Französisch ab der 1. Klasse
  • Vorschule, Kernzeit, Hort
  • Ganztagesschulkonzept
  • AGs und Klassenprojekte
  • Naturwissenschaftliche Fächer: Chemie, Physik, Biologie in Räumen mit modernster Technik
  • Geometrisch‐Technisches Zeichnen, Medienkunde, EDV
  • DGE‐zertifizierte Schulküche mit Bio‐Essen in moderner Mensa
  • Sport und Bewegung
  • Malen und Plastizieren
  • Handarbeit und Werken
  • Gartenbau, Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Musische Fächer und Eurythmie
  • Schulorchester und Chöre
  • Theaterproduktionen in den 8. und 12. Klassen
  • „Zirkus Globulini“
  • Individuell wählbare Halbjahres‐ und Jahresarbeiten

Für jeden Schüler in der Oberstufe vier Praktika:

  • Landwirtschaftspraktikum (4Wochen)
  • Betriebspraktikum (2 Wochen)
  • Vermessungspraktikum (1 Woche)
  • Sozialpraktikum (3 Wochen)
  • Abschluss‐Portfolio mit Zertifikaten in der 12. Klasse
  • Alle staatlichen Abschlüsse

Infoabend 12.10.2020 20.00 Uhr, im Festsaal

„Einschulung – ein guter Start in der 1. Klasse an der Freien Waldorfschule“

Infoabend 04.11.2020 19.00 Uhr, im Festsaal

„Schulwechsel meines Kindes an die Freie Waldorfschule ‐ was muss ich wissen?“

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die Pflicht zum Tragen eines Mund‐Nasenschutzes auf unserem gesamten Schulgelände und in den Begegnungsräumen unserer Schulgebäude.

Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim e.V.
Schwarzwaldstraße 66
75173 Pforzheim
Tel. 07231‐20275‐0
info@waldorfschule‐pforzheim.de
www.waldorfschule‐pforzheim.de

 

Themen