Mitmachen bei Zirkus Globulini, als Zirkuskind oder TrainerIn
Lars Oliver Fromm
Anzeige
Ist ein Schulwechsel an die Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim in jeder Klassenstufe möglich?

Das ist eine Frage, die viele Eltern an unseren Infoveranstaltungen bewegt. Tatsächlich ist ein Schulwechsel, also ein Quereinstieg, in jeder Klassenstufe möglich. Die Goetheschule bietet hierzu auch die Möglichkeit, in den Klassenstufen zu hospitieren. 

Je nach Platzverfügbarkeit, kann ein Einstieg auch während des Schuljahres erfolgen. Die Goetheschule - Freie Waldorfschule Pforzheim bietet einen eigenen, staatlich anerkannten Lehrplan, den so genannten waldorfpädagogischen Lehrplan. Dieser bietet viele klassische Lernfächer, aber auch zahlreiche musische Fächer, Projekte und Praktika, die die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen unterstützen, ihre Kreativität und das soziale Miteinander im Klassenverbund fördern.

Als staatliche Abschlüsse bietet die Goetheschule den Realschulabschluss in der 12. Klasse sowie die Fachhochschulreife und das Abitur in der 13. Klasse. Die staatlichen Abschlüsse an der Goetheschule – Freie Waldorfschule Pforzheim sind bundesweit anerkannt und die Abschlüsse Fachhochschulreife und Abitur berechtigen zum Besuch von Hochschulen und Universitäten.

Tanzball der 9.Klassen an der Goetheschule-Freie-Waldorfschule Pforzheim
Lars Oliver Fromm

Die Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim bietet:

  • Alle klassischen Unterrichtsfächer
  • Naturwissenschaftliche Fächer: Chemie, Physik, Biologie in Räumen mit moderner Technik
  • Anbindung aller Klassenräume und Fachräume im Oberstufenbau an das schulinterne Glasfasernetz
  • Geometrisch‐Technisches Zeichnen, EDV und Medienkunde
  • Englisch und Französisch ab der 1. Klasse
  • Nachhilfeunterricht in Französisch für Quereinsteiger:innen
  • Vorschule, Kernzeit, Hort
  • Ganztagesschulkonzept
  • Viele AGs und Klassenprojekte
  • DGE‐zertifizierte Schulküche in Bioqualität, Essensbestellung online „MensaMax“
  • Sport und vielfältige Bewegungsangebote
  • Malen und Plastizieren, Abschlussfächer Kunst und Gestaltung
  • Handarbeit und Werken
  • Gartenbau, Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Musische Fächer und Eurythmie, Schulorchester und Chor
  • Theaterproduktionen in den 8. und 12. Klassen
  • Klassenstufenübergreifende AG zum Mitmachen: „Zirkus Globulini“
  • Individuelle Halbjahres‐ und Jahresarbeiten
  • Praktika in der Oberstufe: Landwirtschaftspraktikum, Vermessungspraktikum, Berufspraktikum, Sozialpraktikum
Theaterproduktionen der ganzen Klassengemeinschaft in den 8. und 12. Klassenstufen, hier eine Produktion einer 12. Klasse „Einer flog übers Kuckucksnest versus Peer Gynt"
Lars Oliver Fromm

„DIVERTIMENTO“

8. Juli 2023: OPEN-AIR Kino mit KOKI vor Ort im Schulhof der Goetheschule – Freie Waldorfschule Pforzheim

Die Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim lädt ein zum Besuch des OPEN-AIR Kinos mit KOKI vor Ort auf dem Schulhof der Goetheschule. Gezeigt wird der preisgekrönte Film „DIVERTIMENTO". Dieser wurde im Juni 2023 als großer Hauptgewinner des SCORE Bernhard Wicki Preises in Gold beim 33. Internationalen Filmfestival in Emden ausgezeichnet.

Mit 17 Jahren träumt Zahia Ziouani (Oulaya Amamra) davon, Dirigentin zu werden. Ihre Zwillingsschwester Fettouma (Lina El Arabi) ist professionelle Cellistin. Seit ihrer frühesten Kindheit sind die beiden von klassischer Symphoniemusik begeistert und wollen sie nun ihrerseits für alle und in allen Regionen zugänglich machen. Wie also kann man 1995 diese so ehrgeizigen Träume verwirklichen, wenn man eine Frau ist, algerische Wurzeln hat und aus Seine-Saint-Denis kommt? Mit Entschlossenheit, Leidenschaft, Mut und vor allem dem unglaublichen Vorhaben, ihr eigenes Orchester zu gründen: Divertimento.

Alle Infos zur Veranstaltung und Ticketkauf: www.waldorfschule-pforzheim.de

Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim e.V.
Schwarzwaldstraße 66
75173 Pforzheim
Tel. 07231‐20275‐0
info@waldorfschule‐pforzheim.de
www.waldorfschule‐pforzheim.de

Themen