
Wer sich ausgesperrt hat, gerät häufig in Panik. Ist der Schlüssel verloren? Liegt er noch zu Hause? Wo finde ich einen günstigen Schlüsseldienst in Pforzheim? Am besten ist es, sich für den Ernstfall gut vorzubereiten, und schon ohne eingetretenen Schaden einen Blick auf die unterschiedlichen Schlüsseldienste in Pforzheim zu werfen. Das hilft Ihnen dabei, im Notfall Ruhe zu bewahren und bedacht zu handeln. Leider gibt es nicht nur in Pforzheim, sondern in ganz Deutschland, einige Schlüsselnotdienste, welche die Anspannung der Betroffenen schamlos ausnutzen. Werden am Telefon keine konkreten Preise für eine Türöffnung genannt, rechnen unseriöse Schlüsseldienste später meist enorm überteuerte Rechnungen ab.
Der Verbraucherschutz warnt vor unseriösen Schlüsseldiensten und gibt hilfreiche Tipps
Nachdem es 2018 zu einer Verurteilung eines Schlüsseldienstes gekommen ist, was bundesweit für Aufsehen sorgte, hat der Verbraucherschutz nun einige Tipps zusammengetragen, wie sich Betroffene im Schadensfall vor zu hohen Rechnungen schützen können. Ganz oben auf der Liste steht der Hinweis, die einzelnen Schlüsseldienste miteinander zu vergleichen. Haben Sie bei vier oder mehr Unternehmen angerufen, können Sie sich leicht selbst ein konkretes Bild über anfallende Kosten machen. Auch im Internet gibt es Portale, auf denen Sie die Festpreise der einzelnen Schlüsseldienste in Pforzheim miteinander vergleichen können.
Es ist in jedem Fall ratsam, einen Festpreis zu vereinbaren. Schildern Sie dazu ausführlich, welche Dienstleistungen erbracht werden müssen. Wichtig, um den Arbeitsaufwand kalkulieren zu können, ist für einen Schlüsseldienst, ob die Tür lediglich ins Schloss gefallen oder ob sie zugeschlossen ist. Ist der Schlüssel abgebrochen, und steckt ein Teil noch im Schließzylinder, kann es nötig werden, die komplette Schließanlage auszutauschen. Dies wirkt sich auf die Kosten aus.
Was ist ein Schlüsselnotdienst? Wo liegt der Unterschied zum herkömmlichen Schlüsseldienst?
Benötigen Sie zu ungewöhnlichen Zeiten Hilfe bei der Türöffnung, wie etwa am Wochenende oder an Feiertagen, hilft nur ein Schlüsselnotdienst. Nicht jeder Schlüsseldienst bietet seine Dienstleistungen auch nach Ladenschluss an, die Kosten fallen höher aus, da ein Zuschlag aufgerechnet wird. Dies ist kein Anzeichen für einen Betrug! Hier gibt es eine kostenlose Auflistung aller Schlüsseldienste mit Notdienst in Pforzheim. Um den Preis für die Türöffnung auch im Notdienst gering zu halten, vereinbaren Sie mit dem Schlüsseldienst am Telefon, was genau gemacht werden soll. Es ist hilfreich, für diese Vereinbarungen einen Zeugen zu haben. Dazu können Sie zum Beispiel die Freisprechfunktion des Telefons aktivieren. Aus datenschutzrechtlichen Gründen sollten Sie den Schlüsselnotdienst darüber informieren, dass ab jetzt jemand das Gespräch mithören kann. Es besteht die Möglichkeit, dies abzulehnen. Sie müssen eine derartige Entscheidung des Schlüsseldienstes akzeptieren. Legen Sie im Zweifelsfall auf und suchen Sie nach einem seriösen Anbieter.
Welche Zusatzgebühren können bei einem Schlüsseldienst anfallen?
Grundsätzlich sind Sie lediglich dazu verpflichtet, den ausgemachten Betrag zu zahlen. Es gehört für jeden Schlüsseldienst dazu, eine Anfahrtspauschale abzurechnen. Diese kann im Notdienst höher ausfallen. Eventuelle Zuschläge mit exotischen Bezeichnungen wie
- Kosten für Spezialwerkzeug
- Bereitstellungszuschlag
- Sofortzuschlag
und andere nicht vereinbarte Posten müssen Sie aber nicht bezahlen. Werden Sie vom Schlüsseldienst unter Druck gesetzt, oder wird die Herausgabe einer Rechnung verweigert, aus der alle Posten im Detail hervorgehen, sollten Sie den Notruf der Polizei wählen. Die Beamten können Ihnen am Telefon Tipps geben, wie Sie sich am besten in der jeweiligen Situation verhalten. Bei dem Verdacht auf Erpressung, Nötigung oder anderer Gefahren im Verzug kann auch ein Streifenwagen zu Ihnen geschickt werden. In der Regel reicht bereits ein kurzes Telefongespräch zwischen den Beamten und dem betrügerischen Schlüsseldienst, um den Sachverhalt zu klären.
Vorbeugen ist besser, als das Nachsehen haben
Treffen Sie individuelle Vorkehrungen, wie Sie hohe Kosten für einen Schlüsseldienst sparen können. Wohnen Verwandte in der Nähe, können Sie dort einen Zweitschlüssel für den Ernstfall deponieren. Auch bei Nachbarn Ihres Vertrauens können Sie darum bitten, einen Schlüssel zu hinterlegen. Verstecken Sie den Schlüssel aber nicht draußen unter einem Blumentopf oder einer anderen leicht zu entdeckenden Stelle. Werden Sie beim Schlüssel verstecken beobachtet, haben Einbrecher leichtes Spiel, in Ihre Wohnung einzusteigen.
Wer ständig den Schlüssel liegen lässt, sollte es sich angewöhnen, dem Schlüssel einen festen Platz zuzuteilen. Dies kann ein Schlüsselbrett in der Nähe der Eingangstür sein, aber auch eine dekorative Glasschüssel oder ein Schlüsselkasten. Noch besser gelingt es, an den Schlüssel zu denken, wenn Sie ihn immer von innen in das Türschloss stecken. Verschließen Sie die Wohnungstür jedes Mal, müssen Sie den Schlüssel sogar in die Hand nehmen, bevor Sie das Haus verlassen. Mit einem elektronischen Key-Finder können Sie einen verlegten Schlüssel schnell wiederfinden: Klatschen Sie laut in die Hände oder pfeifen Sie, ertönt ein akustisches Signal vom Schlüsselbund aus. Manche Schlüsselfinder verfügen auch über eine optische Anzeige, sie blinken oder leuchten zusätzlich.