Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Coronavirus - Impfstart bei Hannoveraner Versicherern
Nach monatelangen Corona-Beschränkungen sehnen sich viele Menschen nach einem entspannten Sommerurlaub. Der digitale EU-Impfausweis könnte die Reisefreiheit in Europa schon bald zurückbringen. Doch nicht nur Jens Spahn warnt vor Fälschungen.
picture alliance/dpa/AP | Eugene Hoshiko
Service+
Wie fälschungssicher ist der EU-Impfnachweis?
  • dpa

Bald schon soll es auch in Deutschland kommen: das digitale Covid-Zertifikat der EU. Vollständig Geimpfte, Genesene und negativ Getestete können sich dann bei der Einreise in ein anderes EU-Land damit ausweisen, Beschränkungen wie Quarantäne- oder Testpflichten sollen für sie wegfallen. Ein entspannter Sommerurlaub im europäischen Ausland rückt damit in greifbare Nähe. Doch wenn etwas so begehrt ist, dann wächst bei einigen auch die Motivation zum Betrug. Ist der digitale Impfnachweis also fälschungssicher?

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte bereits bei der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung