
Im Winter wollen Sie sicherlich nicht frieren. Daher machen sich viele Menschen bereits im Sommer Gedanken, wie Sie im Winter richtig heizen können. Braunkohle ist ein Medium, welches durch zahlreiche Vorteile immer wieder hervorsticht.
Briketts kaufen, heizen und von einer langanhaltenden Wärme profitieren: Dies gelingt Ihnen, wenn Sie sich für die Braunkohle entscheiden. Sie zeichnet sich durch eine gleichmäßige Verbrennung aus, sodass Sie während des Heizprozesses kaum eingreifen müssen. Zudem können Sie jeden Raum mit den Braunkohlebriketts beheizen.
Bei shop.brikett-rekord.com können Sie Braunkohle kaufen, welche schon bald zu einer behaglichen Wärme in Ihren vier Wänden führt. Lasen Sie sich von der schnellen sowie direkten Lieferung begeistern. Ab heute müssen Sie keine Braunkohle mehr aus dem Baumarkt zu sich nach Hause schleppen. Die Lieferung erfolgt bis vor Ihre Haustüre.
Was ist Braunkohle?
Zunächst einmal soll die Frage geklärt werden, worum es sich bei der Braunkohle überhaupt handelt. Täglich arbeiten wird mit diesem effektiven sowie effizienten Heizmittel, doch kaum ein Gedanke verschwenden wir an seine Entstehung.
Ursprünglich war die Braunkohle eine immense Menge an Pflanzen und Tieren. Vor Jahrmillionen sah die Erde etwas anders aus als heute. Sie war bedeckt von gigantischen Sumpflandschaften, welche Heimat für unzählige Pflanzen sowie Tiere bieten konnte. Als jene vor Jahrmillionen gestorben sind, wurden sie immer weiter unter der Erdschicht begraben. Durch die Auswirkungen von Druck sowie Temperatur, durchliefen sie den Prozess der Einkohlung. Hierbei handelt es sich um die Umwandlung aus tierischen sowie pflanzlichen Substanzen, zu immens energiehaltigen Kohlestoffen.
Ebenso wie Erdgas und Erdöl ist auch die Braunkohle heute einer der wichtigsten fossilen Brennstoffe. Zu erkennen ist die Braunkohle an ihrer deutlich fasrigen Struktur, die meist holzig wirkt. Zudem erhält sie bis zu 50% Wasser. Wenn Sie Braunkohle erwerben, ist diese meist zuvor schon getrocknet oder muss durch Sie getrocknet werden. Nur so entsteht eine immense Energiemenge beim Verbrennen.
So gelingt das Heizen
Damit das Heizen mit der Braunkohle gelingt, gilt es auf einige Aspekte zu achten. Die Besonderheit von Braunkohle liegt in der Dauer der Energiefreisetzung. Oftmals spricht man auch von einem Dauerbrand, wenn Braunkohle erst einmal entfacht wurde. Doch zum Entfachen benötigen Sie unbedingt etwas Brennholz. Dieses ist der Energieübernehmern. Brennt das Holz eine gewisse Zeit, kann auch die Braunkohle die Energie übernehmen. Sobald die Braunkohle entfacht, gewährleistet sie eine langanhaltende sowie energiereiche Glutbildung. Ist ein Glutbett entstanden, sollten Sie an eine konstante Luftzufuhr denken. Somit dient sich die Braunkohle nicht als optisches Medium, wie es bei vielen Kaminen vonnöten ist. Sie dient zu dauerhaften Beheizung der Wohnräume.
Die Lagerung spielt eine entscheidende Rolle
Nach dem Braunkohlebriketts kaufen, gilt es die richtige Lagerung einzurichten. Damit die Briketts möglichst lange in Öfen, Kaminen und Heizeinsätzen genutzt werden können, sollten Sie unbedingt gut belüftet sowie trocken gelagert werden. Die Briketts müssen so gelagert werden, dass die Luft zwischen Ihnen ausreichen zirkulieren kann. Sonst bildet sich Feuchtigkeit sowie Schimmel. Hierzu kann es sinnvoll sein, die Kunststoffverpackung zu entfernen.
