Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Iduna Bockemühl und Marc Stoffel blickten aus der Sicht der Familiengesellschafter auf das Lebenswerk ihrer Urgroßväter zurück.
Mario Brunner
Wirtschaft
100-jähriges Bestehen von Blanco und E.G.O. aus Oberderdingen : Wirtschaftsministerin würdigt die Gründer Heinrich Blanc und Karl Fische

Mit einer Postkarte fing es an: Am 20. Februar 1931 fragte Heinrich Blanc aus Oberderdingen bei der Firma Elektro-Gerätebau (E.G.O.) im badischen Oberweiler nach, ob diese Heizkörper für Warmwasserspeicher anfertigen könnte. Die Antwort von E.G.O.-Chef Karl Fischer folgte prompt: „Wir würden gerne die Anfertigung der Heizkörper für den Warmwasserspeicher übernehmen. Wir sehen dem Besuch des Herrn Blanc gerne entgegen.“

Mit diesem Schriftwechsel begann die gemeinsame Erfolgsgeschichte der Firmen Blanco und E.G.O. unter dem Dach der Familienholding Blanc&Fischer, die am Donnerstagabend in

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung