760_0900_110554_bentner.jpg
Oskar Bentner.  Foto: Privat 

Abschied von Oskar Bentner: Pforzheimer Unternehmer und Fachjournalist gestorben

Pforzheim. Kaum einer kannte die Traditionsindustrie so gut wie Oskar Bentner. Der gebürtige Pforzheimer ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Bis Ende 1998 führte Bentner ein Redaktionsbüro für Wirtschaft und Schmuck. Neben einer Kolumne für die „Pforzheimer Zeitung“ schrieb er für mehrere Fachverlage für Schmuck und Uhren. Markant waren auch seine Leserbriefe, in denen er das städtische Geschehen kritisch kommentierte.

Oskar Bentner wurde am 7. September 1925 geboren. Die ersten Lebensjahre verbrachte er in seinem Elterhaus in der Pforzheimer Nordstadt. Vater Richard Bentner musste 1939 zur Wehrmacht und starb 1946 in russischer Kriegsgefangenschaft. Auch sein Sohn musste nach dem „Notabitur“ 1943 zum Kriegsdienst bei der Sturmartillerie einrücken und kam als Leutnant in US-Gefangenschaft. Nach seiner Entlassung begann er schon Ende 1945 mit dem Aufbau der großväterlichen Ringfabrik Oscar Bentner an der Belfortstraße. Gemeinsam mit Kurt Bentner führte man das Unternehmen zurück in die erste Liga der deutschen Schmuckhersteller.

1952 entschied sich Oskar Bentner für eine leitende Position bei der Schmuckmanufaktur Wellendorff, der Firma seines künftigen Schwiegervaters Dr. Alex Wellendorff. Er heiratete Ingrid Wellendorff, mit der er 66 Jahre gemeinsame Ehejahre verbringen durfte.

Ausgedehnte Verkaufsreisen führten ihn in die Benelux-Länder, die Schweiz und Spanien. Im Februar 1962 wurde Bentner dann geschäftsführender Gesellschafter der Firma Siebler&Rothfuß. Nach schwierigen Aufbaujahren wurde daraus ein erfolgreicher Schmuckgroßhändler mit Servicewerkstätte, der zu den renommiertesten der Branche zählte. Man belieferte ausschließlich den Facheinzelhandel mit Schmuck aus Gold und Silber. Die Lieferanten von Siro kamen zu 90 Prozent aus dem Pforzheimer Raum. Unter seiner Leitung beschäftigte die Firma bis zu 40 Mitarbeitern.

Ehrenamtliche Mandate in Unternehmerverbänden wie dem Creditorenverein und der Industrie- und Handelskammer sowie dem Pforzheimer Reiterverein begründeten Oskar Bentners vielfältiges Netzwerk, das er auch als Fachjournalist und Autor jahrzehntelang pflegte. Bis ins hohe Alter hielt sich der Verstorbene mit Schwimmen, Radfahren und Kneippkuren mobil.

Die Trauerfeier fand auf seinen Wunsch hin im engsten Familienkreis statt.

Lothar Neff

Lothar Neff

Zur Autorenseite