Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

So sah es in der Pforzheimer Uhrenfabrik in den 1960er-Jahren aus.
Wirtschaft
Laco-Uhren aus Pforzheim vor 100 Jahren gegründet: Tickende Geschichte am Handgelenk

Pforzheim. Es war die große Zeit der Pforzheimer Traditionsindustrie: 1925 zählt die Pforzheimer Uhren- und Gehäuseindustrie über 30 Betriebe, die im Wirtschaftsverband der Deutschen Uhrenindustrie zusammengeschlossen waren. 1970 sind 28 000 Beschäftigte in 300 Pforzheimer Unternehmen tätig. Noch 1985 ist Deutschland der größte Hersteller von Uhren- und Uhrenteilen in Europa. Während der Quarzkrise gegen Ende der 1970er- Jahre gerät die Branche durch die zunehmende Konkurrenz aus Fernost jedoch unter Druck.

Fast 2000 Mitarbeiter

All diese Höhen und Tiefen hat die Pforzheimer Uhrenmanufaktur Laco überstanden und kann jetzt ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Seit einem

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung