
Köln/Pforzheim. Experten sehen ein steigendes Diebstahlrisiko für den Einzelhandel durch den Einsatz von Selbstbedienungskassen. „In entsprechenden Geschäften wird mehr geklaut. Die Verluste der Händler durch SB-Kassen können bei ein bis zwei Prozent des Umsatzes liegen. Das ist sehr viel und deutlich mehr als bei klassischen Kassen“, sagt der Professor für Lebensmittelhandel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn, Stephan Rüschen. Er bezieht sich auf Gespräche mit Händlern und anderen Branchenvertretern.
Das kann Hartmut Zelling, Mitinhaber des Edeka-Lebensmittelmarktes im Pforzheimer Tiergarten, nur zum Teil bestätigen. Er sieht seit einigen Monaten vielmehr einen generellen Trend zur „Selbstbedienung“ – allerdings ohne die Ware
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung