Vertreter von Generalkonsulaten, Schmuckverband, IHK Nordschwarzwald und der Stadt Pforzheim beim Rundgang durch die Rowi-Fertigung. Foto: Ketterl
Wirtschaft
Rowi kehrt an den Ursprung zurück

Pforzheim. Seit 1885 steht die Marke Rowi für Präzision „made in Pforzheim“. Jetzt ist das Traditionsunternehmen an seine Wurzeln zurückgekehrt. Im ehemaligen Firmengebäude von Rodi&Wienenberger an der Bleichstraße, wo einst über 2000 Rowi-Beschäftigte tätig waren, wurden Geschäftsräume bezogen. Elf Mitarbeiter zählt die Nachfolge-Firma Rowi, das der vietnamesische Unternehmer Nguyen Trong Luat vor sechs Jahren aus der Insolvenz übernommen hat.

Zu den Gästen der Einweihungsfeier zählten hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter der vietnamesische Generalkonsul Nguyen Hong Linh und seine thailändische Kollegin Sujitra Tanomsup, die aus Frankfurt angereist waren. Die thailändische Generalkonsulin warb im Gespräch mit Ina Zeiher-Zimmermann vom Bundesverband (BV) Schmuck und Uhren für eine Beteiligung von Pforzheimer Firmen an der „Bangkok Gems&Jewelry Fair“ im September. Die Gäste interessierten sich neben der Produktion von Fixoflex-Uhrarmbändern für die wasserdichte Rowi-Smartwatch mit langer Akku-Laufzeit, die das Unternehmen selbst entwickelt hat und über den Versandhandel vermarktet.