Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Kaufhaus Breuninger
Breuninger steht offenbar zum Verkauf. Der Handelsverband hofft auf einen Investor, der die Läden übernimmt – sie seienwichtig für die Innenstädte.
Marijan Murat/Picture Alliance/dpa
Wirtschaft
Spekulationen um einen Moderiesen: Breuninger steht Berichten zufolge zum Verkauf

Stuttgart. Nach dem Bekanntwerden eines möglichen Verkaufs der Warenhauskette Breuninger sieht die Gewerkschaft Verdi erst einmal keine größere Gefahr für die 6500 Arbeitsplätze in Deutschland. „Ich mache mir um die Arbeitsplatzsicherheit weniger Sorgen. Breuninger steht deutlich besser da als andere Textilhändler“, sagte der Landesfachbereichsleiter Handel, Wolfgang Krüger, in Stuttgart. Manche Beschäftigte seien aber in Sorge. Die hinter der Breuninger Gruppe stehenden Eigentümerfamilien wollen sich nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ sowohl vom Handelsgeschäft als auch den zugehörigen Immobilien trennen.

Einer Aufstellung der Investmentbank Macquarie zufolge hätten 31 Unternehmen Interesse an Breuninger

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung