Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Der Traumstrand Maya Bay
Die weltberühmte Maya Bay am frühen Morgen, bevor der große Touristenstrom kommt. Thailand wie andere Länder in Fernost gewinnen wieder an Beliebtheit.
Carola Frentzen/dpa
Wirtschaft
Tourismus 2024: Von diesen Reisezielen träumen die Pforzheimer

Die Menschen in Deutschland sind trotz Konjunkturflaute, Inflation, Kriegen und Krisen in Reiselaune. Bereits jetzt haben 63 Prozent eine mindestens fünf Tage lange Urlaubsreise geplant, wie die BAT-Stiftung für Zukunftsfragen in ihrer am Dienstag veröffentlichten Tourismusanalyse berichtet. Im vorigen Jahr waren es drei Prozentpunkte weniger – und vor der Pandemie mit Blick auf das Jahr 2020 lediglich zwei Punkte mehr. Die Reisebranche profitiert von steigenden Buchungsumsätzen. Allerdings können oder wollen sich nicht alle Menschen eine Urlaubsreise leisten.

Bei der Tourismusanalyse gaben 18 Prozent der Befragten (Vorjahr: 20) an, in diesem Jahr nicht verreisen zu wollen. 19 Prozent zeigten sich unsicher.

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung