Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Landesgeschäftsführer Daniel Sander (von links), die Wirtschaftsrat-Mitglieder Frank Straub, Christine Köhle-Wichmann und Anke Weingardt, Referent Tillmann von Schroeter, Geschäftsführer der Vaillant GmbH sowie Georg Wellendorf, Sprecher der Sektion Pforzheim des Wirtschaftsrates.
Thomas Sommer
Wirtschaft
Vailliant-Chef spricht beim CDU-Wirtschaftsrat in Pforzheim über den technologischen Wandel
  • Thomas Sommer

Pforzheim. „In der Transformation ist Erfahrung der größte Gegner“, sagt Tillmann von Schroeter und blickt dabei in manch fragendes Gesicht im Auditorium beim vergangenen Treffen des CDU-Wirtschaftsrats, Sektion Pforzheim. Der Geschäftsführer der Vaillant Deutschland GmbH legt argumentatorisch noch einmal nach: „Wir glauben, es ist unglaublich wichtig, eine klare Vision zu haben, wo es hingeht. Je transformatorischer es ist, desto mehr muss viel erfahrungsgetriebenes Wissen in den Mülleimer geworfen werden.“

Von Schroeter geht in seinem Vortrag „Führung und Zukunft bei Vaillant“ darauf ein, was Transformation mit Unternehmen macht. Das 150 Jahre alte Unternehmen Vaillant ist der weltgrößte Hersteller von Gasheizungen. An der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung