760_0900_154218_.jpg
Der Verwaltungssitz von Klingel an der Pforzheimer Sachsenstraße. Dort wird fieberhaft an einer Rettung des Unternehmens gearbeitet.   Foto: Meyer

Was bedeutet die Klingel-Sanierung für die Beschäftigten?

Pforzheim. Vor zehn Tagen ist diese Nachricht in Pforzheim wie eine Bombe eingeschlagen: Das traditionsreiche Versandhaus Klingel – das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert – ist insolvent. Die Hauptgesellschaft namens K-Mail Order GmbH & Co. KG hat ein sogenanntes Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Der Antrag ist gestellt und liegt derzeit beim Amtsgericht in Pforzheim zur Prüfung. Laut der Internetplattform insolvenzbekanntmachungen.de wurde noch keine Entscheidung getroffen. Aber was beinhaltet diese Sanierungsmaßnahme in der Praxis, insbesondere für die 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Die PZ hat bei Wirtschaftsjuristin Anita Raczek von der Pforzheimer Fachanwaltskanzlei Nonnenmacher & Drotleff nachgefragt, was rechtlich generell erlaubt ist.

Wer zahlt jetzt die Löhne und Gehälter?

„Auch während einer Insolvenz in Eigenverwaltung sind Gehälter weiter zu zahlen. Es gelten

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?