
Wie die Corona-Krise die Digitalisierung vorantreibt: So sind die Firmen in der Region aufgestellt
Pforzheim. Das Coronavirus hat zwar das öffentliche Leben in Deutschland lahmgelegt – dafür glühen in der digitalen Welt die Kommunikationsnetze. Es wird per Videokonferenz vom heimischen Schreibtisch aus konferiert, mit Kollegen telefoniert, online eingekauft, kontaktlos im Supermarkt bezahlt und abends bei Netflix uns Co. gestreamt oder per Videochat ein Fitnesskurs besucht. All das könne nach Einschätzung des Branchenverbandes Bitkom die Digitalisierung in Deutschland erheblich fördern.
„Die Corona-Krise hat uns die Bedeutung digitaler Technologien für Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft sehr
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung