• E-Paper
  • Anzeigen
  • Mittagstisch
  • Ihre PZ
  • Nightlife
  • Stadtklar.de
  • Abo testen
Seitenlogo
  • Pforzheim
  • Region
  • Sport
    • Vor dem Anpfiff
    • Sport in Baden-Württemberg
    • Sport weltweit
    • Bundesliga
    • Wintersport
  • BaWü
    • Karlsruhe
    • Stuttgart
  • Nightlife
  • Kultur
    • Kino
    • Show-Biz / Boulevard
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft weltweit
    • Service
  • Ratgeber
  • Deutschland und Weltweit
  • Gute Nachrichten
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Immo
  • Anzeigen
  • Trauer
  • E-Paper
  • Aboshop / Leserservice
  • Alles zur PZ-AboCard
  • Ihre PZ
    • Redaktion
    • Verkauf & Anzeigen
    • Leserservice
    • pz-forum
  • Startseite
  • Autorenseite

Sandra Pfäfflin
Leiterin Kultur
sandra.pfaefflin@pz-news.de(07231) 933-143
Kultur

Stiller Visionär des Abstrakten Expressionismus: Burda-Museum zeigt Pousette-Darts Bildwelten

Paul Taube Osterfeld
Paul Taube Osterfeld
Kultur

Kulturhaus Osterfeld benötigt höheren Zuschuss: Niedrige Löhne und unzumutbare Toiletten bereiten Sorgen

Kultur

Disziplin, Leidenschaft und jede Menge Herzblut: Ballettzentrums am Theater Pforzheim

Kultur

Drei Premieren und spannende Neuinterpretationen beim Rossini-Festival in Bad Wildbad

Stipendiat Jacobi Stiftung Pforzheim Galerie
Stipendiat Jacobi Stiftung Pforzheim Galerie
Kultur

Stipendiat der Jacobi-Stiftung: Junger Künstler Fynn Ribbeck in Pforzheim

Kultur

Große Reunion: Band Cover Up gibt noch ein weiteres Konzert

Portrait Axel Klauschke
Portrait Axel Klauschke
Kultur

Axel Klauschke über seinen Pforzheimer Jazzclub "domicile" und das 50. Jubiläum

Kultur

Comeback des Jahres: Band "Cover Up" feiert Reunion - mit großem Benefizkonzert

Verabschiedung Cornelie Holzach
Verabschiedung Cornelie Holzach
Kultur

Leiterin des Schmuckmuseums Pforzheim Cornelie Holzach in den Ruhestand verabschiedet

Kultur

Pforzheim verliert einen großen Geist: Trauer um Philosoph Franz Littmann

Ausstellung Malware 56a Bleichstraße
Ausstellung Malware 56a Bleichstraße
Kultur

Kunst statt Leerstand: Studierende zeigen Ausstellung "Malware" im Off-Space „56A“

Rene Dantes Kunst Lore Perls Haus
Rene Dantes Kunst Lore Perls Haus
Kultur

Metallobjekt mit Blick in die Tiefe: Denkmal soll Lore Perls im Stadtbild verankern

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Barrierefreiheit
  • Verträge kündigen
  • Mediadaten
  • Leserbriefe
  • meinenzkreis.de
  • Vital
  • Stadtklar.de
  • wirtschaftskraft.de
  • INFO Media
  • Unit 08
  • Trauer
  • TV-BW