
In einer nächtlichen Aktion wurde daraus dann die „schwarze Villa“, ein Kunstprojekt des Pforzheimers Andreas Sarow. Foto: Sarow
- Niclas Hauser
Pforzheim. Der Bußgeldprozess rund um Andreas Sarow und sein Kunstprojekt "Schwarze Villa" sorgt seit Donnerstag für etliche Reaktionen in den Sozialen Medien.

Trauer um "Schwarze Villa" - Menschen tragen sich in Kondolenzbuch ein
Hintergrund der Aufregung: Sarow hat die "Schwarze Villa" ohne Genehmigung der Denkmalschutzbehörde erstellt. Die Villa ist aber als Kulturdenkmal eingestuft. Somit beging der 43-Jährige eine Ordnungswidrigkeit, wegen der er 50.000 Euro bezahlen soll.
PZ-News hat ein Auswahl der Kommentare zusammengestellt:
Zum Nachlesen hier der ganze Artikel:
Hohes Bußgeld droht: „Schwarze Villa“ bringt Andreas Sarow vor Gericht


"Das bedrohte Haus" - Die Enstehung eines Kunstprojekts
Die Pforzheimer Zeitung durfte einen Blick auf das neue Kunstprojekt von Andreas Sarow werfen.


Interview mit Andreas Sarow zum "bedrohten Haus"
"Das bedrohte Haus", die aktuell an der Hercyniastraße 38 zu besichtigende Arbeit des Pforzheimer ...