So teuer kann das Wohnen in der Goldstadt sein. Foto: Meyer
Pforzheim
25 Prozent mehr in fünf Jahren: Wohnen in Pforzheim ist deutlich teurer geworden
  • pm

Pforzheim. Laut einer Auswertung von Immowelt sind die Mieten in Pforzheim, die auf dem eigenen Online-Portal angeboten worden sind, in den vergangenen fünf Jahren um 25 Prozent gestiegen. Der aktuelle Mietspiegel der Stadt Pforzheim hingegen stellt für die vergangenen zwei Jahre lediglich einen Anstieg von 5,6 Prozent fest.

Ein Fünf-Jahresvergleich der Angebotsmieten in 80 deutschen Großstädten von der Firma Immowelt zeigt: In Berlin verteuerten sich die Mieten von 2016 auf 2021 um 42 Prozent. Die teuersten Städte sind München (plus 24 Prozent), Frankfurt (plus 16 Prozent) und Stuttgart (plus 27 Prozent). Kleinere Großstädte mit starken Anstiegen seien Heilbronn (plus 38 Prozent), Hildesheim (plus 33 Prozent) sowie Offenbach (plus 30 Prozent). Für Pforzheim mit rund 127 000 Einwohnern zeigt die Auswertung einen Anstieg der Mieten um 25 Prozent von 7,30 auf 9,10 Euro. Datenbasis für die Berechnung der Mietpreise waren mehrfache inserierte Angebote für Wohnungen (40 bis 120 Quadratmeter) auf immowelt.de. Der qualifizierte Mietspiegel Pforzheims von April 2021 hingegen spricht lediglich von einer Mietpreiserhöhung von je 5,6 Prozent für die beiden vergangenen Jahre.