Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

SPD-Stadträtin Annkathrin Wulff (rechts) und Fraktionskollege Kai Adam halten am Samstag die Flaggen zum CSD aus ihrem Fraktionszimmer. Sehr zum Ärger der hiesigen AfD.
Screenshot/Instagram: annkathrin_wulf
Pforzheim
AfD kritisiert Pride-Flaggen am Rathaus: „Öffentliche Gebäude sind keine Parteibühnen“

Pforzheim. Die AfD-Gemeinderatsfraktion in Pforzheim übt harsche Kritik an den Gemeinderatskollegen der SPD, der Grünen Liste und der Fraktion Bündnisgrünen/WiP/Linke. Der Grund: Die Fraktionen hatten zum Christopher Street Day am Samstag Regenbogenflaggen aus den Fenstern ihrer Fraktionszimmer im Rathauses gehängt - gut sichtbar vom gesamten Marktplatz aus, wo die Party stattfand. Die AfD verurteilt die "Flaggenaktion" und sagt: „Öffentliche Gebäude sind keine Parteibühnen." Doch die Aktion war rechtens.

Mit den Regenbogenflaggen wollten die linken Fraktionen ihre Solidarität gegenüber den CSD-Teilnehmern

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung