Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Brand Brötzinger Tal Tag danach
Das Alba-Werksgelände am Tag nach dem Großbrand: Auf einem großen Haufen und in Containern liegen Abfälle – auch jene aus der ausgebrannten Lagerhalle.
Meyer
Pforzheim
Alba-Brände wecken Ängste bei Anliegern im Brötzinger Tal: War eine falsch entsorgte Batterie schuld?

Pforzheim. Am Morgen nach dem erneuten Großbrand vom Dienstag beim Abfallentsorger Alba im Brötzinger Tal hängt weiter beißender Gestank in der Luft. Erst vor vier Wochen war hier durch Flammen ein Schaden von fünf Millionen Euro entstanden. Nun geht er wieder in die Millionen. Laut Polizei ist Brandstiftung – Stand jetzt – eher auszuschließen. Stattdessen könnte sich eine Lithium-Ionen-Batterie in einer Müllladung in der Halle selbst entzündet haben. Doch wie kann es immer wieder zu solchen Feuern kommen? Und welche Gefahren drohen dadurch? Fragen wie diese treiben die Ermittler, aber auch viele Bürger um.

Welche Bilanz ziehen die Einsatzkräfte?

102 waren

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung