Keine Sorge, er ist noch da: Der Dicke ist in der ehemaligen Stadtgärtnerei eingelagert, dort hat ihn PZ-Fotograf Gerhard Ketterl jedenfalls angetroffen. Er ist bequem auf einer Euro-Palette gebettet und träumt wahrscheinlich von Strand und Meer.

Pforzheim
Der "Dicke" wird in Pforzheim vermisst - wann kommt die Statue endlich zurück?
  • nig/tel

Pforzheim. Er war das Wahrzeichen der Pforzheimer Fußgängerzone, stand in voller Pracht und Männlichkeit stets am Zugang der beliebten Flaniermeile an der Westlichen-Karl-Friedrich-Straße. Doch seit dem Umbau der Fußgängerzone ist der "dicke Mann" verschwunden. PZ-news verrät Ihnen die wichtigsten Fakten über den Verbleib des "Dicken" und vor allem, wann er endlich wieder zurück ist.

Zuerst das Wichtigste: Ein exaktes Datum für die Rückkehr des "Dicken" steht noch nicht fest, die Stadtverwaltung rechnet aber Anfang Juli mit seiner Wiederaufstellung. In der Zwischenzeit wird die Bronzestatue sicher verwahrt. Der "Dicke" müsse vor seinem großen Auftritt im Juli auch nicht generalüberholt werden, denn er ist laut Kulturamt in einem guten Zustand – nach aktuellem Kenntnisstand sei nicht mal eine Politur notwending. 

Einige Pforzheimer befürchten, dass ihr durch die Baustelle verlorener Treffpunkt am Eingang der Fußgängerzone eventuell an einem ganz anderen Platz wieder aufgestellt werden könnte. Doch hier gibt es Entwarnung: Maximal werde der "Dicke" um ein paar Meter verschoben, erklärte die Stadt gegenüber der PZ. Er solle auf jeden Fall weiterhin gut sichtbar an der Kreuzung Leopoldstraße/Westliche Karl-Friedrich-Straße zu sehen sein.

Sie möchten wissen, was der "Dicke" in der Zwischenzeit getrieben hat? Die PZ hat da ein paar Theorien....

Kolume über den „Dicken“: Der Leo nur ein (Alb-)Traum?

Kolume: „Der Dicke“ plaudert aus dem Nähkästchen

Kolume "Dick und weg": Schlanker Lenz

Weg ist er: Der Pforzheimer Dicke ist aus der Fußgängerzone verschwunden

Themen