
Pforzheim. Rudelbildung vor dem Stand von Marktsprecher Jörg Müller: Am Samstag sind viele der Helfer gekommen, die das Erdbeer- und Spargelfest am 20. Mai zu solch einem schönen Erfolg gemacht haben. Laut Müller gehen dadurch fast 1500 Euro an die PZ-Hilfsaktion „Menschen in Not“. Deren Vorsitzender, der Geschäftsführende PZ-Verleger Thomas Satinsky, schwärmt: „Das zeugt von einer sehr, sehr intakten Marktgemeinschaft.“
Wie jedes Jahr sei dieses Fest wieder eine „Superaktion“ gewesen. Bewundernswert sei vor allem die Zeit, die hier alle investierten. „Besser denn je“ sei der Aktionstag verlaufen, freut sich Müller, längst sei man „ein eingespieltes Team“. Auch Neulinge habe es gegeben, etwa CDU-Stadtrat Philipp Dörflinger, dessen Cocktails mit dem selbstkreierten Kräuterlikör Biwäckler eine echte Bereicherung gewesen seien.


Marktbeschicker organisieren 13. Erdbeer- und Spargelfest in Pforzheim
Der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft sei es „wichtig, etwas für andere zu machen und zugleich den Markt und deren Beschicker zu unterstützen“, stellt deren Vorsitzende, die CDU-Stadträtin Oana Krichbaum, heraus:
„Wir sind hier eine Art Familie, alle freuen sich schon auf das Fest im Herbst.“
Als neuer Moderator habe er „tolles Feedback“ bekommen, strahlt Freie-Wähler-Stadtrat Hans-Joachim Haegele, der mit seinem Bruder Frank Haegele für den Angelsportverein geräucherte Forellen feilbot: „Das ist einfach schön, eine runde Sache.“

Marktbeschicker organisieren 13. Erdbeer- und Spargelfest in Pforzheim
Dass der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes nicht nur bewirtete, sondern auch über seine Arbeit informierte, sei ebenfalls „sehr gut angekommen“, sagt dessen Vorsitzender Franz Weiss:
„Die Leute sollen wissen, dass wir für sie da sind.“
Mitmachen war auch für Philippe A. Singer abermals Ehrensache: Der rührige Ehrenämtler schlägt die Brücke zum Enzkreis, indem er wieder die Bürgermeister Thomas Maag (Kämpfelbach) und Sascha-Felipe Hottinger (Eisingen) fürs gemeinsame Rühren im Riesenspargelsuppenpott begeisterte. Weitere hiesige Promis wie SPD-Stadträtin Jacqueline Roos gehören zum festen Helferstamm. So ist auch die Nachbesprechung an diesem sonnigen Samstagvormittag ein schöner Schulterschluss – zwischen jenen, die alle 13 Erdbeer- und Spargelfeste mitgestaltet haben wie dem früheren Stadtrat Hans-Joachim Bruch, und denen, die sich neu einbringen wie Gabriel Jivanov von „Gabriels Grill“, der den Stand von „Langos Michl“ als langjähriger Mitarbeiter mit Leidenschaft weiterführt.

