Besonders viele Nachfragen hatten die Eutinger Ortschaftsräte zur Verkehrsschau – der ersten in der Amtszeit von Ortsvorsteher Andreas Renner, wie dieser betonte. 21 problematische Stellen seien dabei angefahren worden. Archivbild: Meyer
Pforzheim
Eutinger blicken auf Verkehrsprobleme und Insel-Pläne

Pforzheim-Eutingen. Zwei lange Listen und der Besuch des Sozialdezernenten Frank Fillbrunn bildeten die Schwerpunkte der jüngsten Sitzung des Eutinger Ortschaftsrats am Mittwochabend im Mehrzweckgebäude. Auf der Tagesordnung: Verkehrsschau, Haushalt und der Bericht des Dezenert III.

Besonders viele Nachfragen hatten die Eutinger Ortschaftsräte zur Verkehrsschau – der ersten in der Amtszeit von Ortsvorsteher Andreas Renner, wie dieser betonte. 21 problematische Stellen seien dabei angefahren worden, wobei Renner die Aufmerksamkeit vor allem auf die Punkte Dürrenweg, Rattach und den Standort des Ortsschilds an der Julius-Heydegger-Straße lenkte. So geht es für Fahrzeuge ab dreieinhalb Tonnen künftig am Dürrenweg nicht mehr weiter: Östlich der Einmündung zur Kirschenruhe soll ein Schild darauf hinweisen. Auf die Anmerkung Ulrich Hammers (CDU), dass Schilder ohne Überwachung vermutlich wenig Wirkung hätten, versicherte der Ortsvorsteher, dass er die Kontrollen des Bereichs bereits bei beiden zuständigen Stellen angefordert habe.

Auch am Rattach wird das Ende der Lastwagen-Ära eingeläutet. Den Weg hatten immer wieder Fernfahrer als Rastplatz missbraucht – und den Eutingern Hinterlassenschaften aller Art beschert. Mit Blick auf den ohnehin knappen Parkraum stellt die Stadt dort nun Halteverbotsschilder für Lastwagen auf.

Einstimmig abgesegnet

Bei der zweiten langen Liste – dem Haushaltsplan hinsichtlich der Eutinger Belange – war weniger Gesprächsbedarf. Mit der Anmerkung Bernd Zillys (UB), dass Mittel für die Sanierung der Mäuerachstraße fehlen, wurde die Vorlage einstimmig angenommen. 1,067 Millionen Euro sieht der Finanzhaushalt 2021 für Eutingen vor. Als Posten sind etwa die Umgestaltung der Enzstraße sowie der Neubau des Wertstoffhofs aufgeführt. Für 2022 sind weitere 1,085 Millionen Euro geplant – unter anderem für die Außenanlage der Karl-Friedrich-Schule. Der Ortschaftsrat segnete dies einstimmig ab.

Über die Pläne für das Insel-Areal sprach Sozialdezernent Frank Fillbrunn. Laut Schulentwicklungsplan ergebe sich ein erhöhter Raumbedarf für die Karl-Friedrich-Schule, deren Grundschule mittelfristig um einen auf vier Züge ausgebaut werden muss.

Mehr über die Sitzung des Eutinger Ortschaftsrats lesen Sie am Freitag, 6. November, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.