Als Oase der Ruhe erfreut Pforzheims Stadtgarten heute wieder viele Besucher. Doch auch er wurde vor 50 Jahren schwer getroffen. Fast alle Bäume wurden durch den Tornado geknickt oder gar verdreht. Wäre er zwei Stunden früher durch die Stadt gerast, wären hier viele Opfer zu beklagen gewesen.
Pforzheim
Experte warnt zum Jahrestag in Pforzheim: Tornados werden stärker
  • dpa/pz

Pforzheim. Ein starker Tornado in Deutschland könnte nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) trotz modernster Vorhersagetechnik unabsehbare Folgen haben.

«Die Menschen sind einfach nicht vorbereitet auf ein solches Ereignis», sagte DWD-Tornadoexperte Andreas Friedrich mit Blick auf den 50. Jahrestag des verheerenden Tornados in Pforzheim am 10. Juli 1968. Im Gegensatz zu den USA, wo in bestimmten Gegenden zerstörerische Tornados viel häufiger vorkommen und schon Kinder im Umgang damit geschult würden, wisse hierzulande kaum jemand, wie man sich bei Tornado-Gefahr zu verhalten habe. Tornados sind Wirbelstürme, die bei großen Temperaturunterschieden über dem Festland entstehen.

[ Eine interaktive Reise zum Tag der Katastrophe, mit Bildern, Videos, Audiospuren und Zeitzeugeninterviews finden Sie hier ]

Statistisch gesehen sei ein Ereignis wie ein Tornado der Stärke F4 - die zweithöchste Stufe auf der Schadensskala der Wirbelstürme -, wie er in Pforzheim wütete, in Deutschland überfällig. Ein solches Ereignis komme nur alle paar Jahrzehnte vor. Der letzte Tornado dieser Stärke habe sich 1979 in Bad Liebenwerda (Brandenburg) in der DDR ereignet. Das sei damals aber verschwiegen worden.

Bei dem Tornado über Pforzheim am späten Abend des 10. Juli vor 50 Jahren wurden rund 300 Menschen verletzt, 2 starben. Etwa 3700 Häuser in der Stadt und umliegenden Gemeinden wurden beschädigt. Es entstand ein Schaden von seinerzeit rund 130 Millionen DM. Die Stadt plant Angaben vom Dienstag zufolge keine Veranstaltung zum Gedenken an die Katastrophe.

Im Zuge des Klimawandels nehme zwar nicht die Anzahl der Tornados, jedoch die Stärke von Tornados künftig zu, warnte Friedrich. Seit dem Jahr 2000 zählen die Wetterexperten bundesweit zwischen 20 und 60 Tornados meist geringer Stärke pro Jahr. Die Zahl unbemerkter Tornados werde auf mehrer Hundert jährlich geschätzt.

Themen