
Falsche Affenpocken-Diagnose bei Kleinkind aus Pforzheim: Behörden verteidigen Vorgehen
Pforzheim. Der Fall sorgte bundesweit für Aufsehen: Ein vierjähriges Mädchen sollte sich vergangene Woche in Pforzheim mit Affenpocken infiziert haben – als erstes Kleinkind in Deutschland. Wenige Tage später teilte das Landesministerium für Soziales, Gesundheit und Integration mit, dass das Kind sich doch nicht angesteckt habe. Wie konnte es zu diesem Irrtum kommen?
Gesundheitsministerium weist Vorwürfe zurück
Das Ministerium finde nicht, dass man fehlerhaft gearbeitet habe, heißt es auf PZ-Anfrage. Den Vorwurf, dass die falsche
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung