
- Claudius Erb
Pforzheim. Die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Naherholungsgebiets Nord (BI Nord) hat Widerstand gegen die Pläne für ein Gewerbegebiet Klapfenhardt auf der Wilferdinger Höhe angekündigt. Sie wirft OB Peter Boch vor, einen schützenswerten Wald opfern zu wollen, kritisiert ihn aber auch harsch dafür, das Vorhaben zu früh und ohne jede Rücksprache öffentlich gemacht zu haben (die PZ berichtete). Am Mittwoch nun versuchte der Rathauschef, die Wogen zu glätten.
Er verweist auf ausstehende Prüfverfahren und einen Austausch mit dem BI-Vorsitzenden Manfred Pflüger noch vor der ersten Bekanntgabe der Planungen kurz vor Weihnachten.
Er sei „ein bisschen enttäuscht über den scharfen Tonfall“ der BI Nord, sagt Boch, denn „mit Herrn Pflüger habe ich vorab ein – wie ich fand – sehr sachliches Gespräch geführt.“ Pflüger indes berichtet auf PZ-Nachfrage, es habe sich keineswegs um einen Austausch gehandelt. Vielmehr sei er von Boch durch einen kurzen Anruf per Autotelefon vor Tatsachen gestellt worden.
Der OB betont, den Blick nach vorne richten zu wollen: Die Stadt sei „sehr gerne bereit“, den Dialog mit der BI fortzuführen und sich auch die Sicht der Naturschutzverbände anzuhören. „Für uns ist es wirklich eine Zukunftsfrage, in einem überschaubaren Zeitraum neue Gewerbeflächen zu entwickeln“, so Boch. Bei Klapfenhardt befinde man sich derzeit noch in der Prüfphase. Unter anderem werde die Stadtverwaltung eine Artenschutz- und Umweltverträglichkeitsprüfung in Auftrag geben. Auch die Naturschutzverbände würden gehört. Zudem stehe noch die Abstimmung mit sämtlichen zuständigen übergeordneten Stellen an.
Heftiger Gegenwind für OB Bochs Gewerbe-Pläne
Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.