Grundschule in Wiesbaden
Heute bleiben die Klassenräume wochenends leer.
Arne Dedert/Picture Alliance/dpa
Pforzheim
Jetzt sind die PZ-Leser gefragt: Was halten Sie von Unterricht an Samstagen?

Pforzheim/Enzkreis/Calw. Kommenden Montag beginnt das neue Schuljahr. Und während Familien bei sommerlichen Temperaturen die letzten Ferientage genießen, fühlt sich mancher User auf PZ-news angesichts der aktuellen Debatte um Bundesjugendspiele und Leistung im Allgemeinen zurück in seine Schulzeit versetzt. Sie auch?

Viele davon müssten sich noch an die Zeit erinnern, in der auch an Samstagen unterrichtet wurde. Aber wie war das eigentlich, am Wochenende die Schulbank zu drücken? Was ist Ihnen hierbei besonders im Gedächtnis geblieben? Und war das lässig oder doch eher lästig?

Die PZ freut sich über Schilderungen und, sofern vorhanden, natürlich auch über Bildmaterial. Einen Teil der Einsendungen wird die Redaktion dann in der Zeitung und online auf PZ-news veröffentlichen. Aber auch die Jüngeren sind gefragt: Wie wäre es für euch, die noch zur Schule gehen, wenn ihr auch samstags in den Klassenzimmern sitzen müsstet? Würde das euren Kalender etwas entzerren? Oder wäre dann gar nicht mehr an Freizeit zu denken?

Eltern und Lehrer

Und wie sehen es die Eltern? Welche Vorteile hätte der Samstagsunterricht? Welche Nachteile? Natürlich haben wir auch Lehrer unter unseren Lesern. Wie sehen Sie das? Was spräche für, was gegen eine solche Überlegung?

Die PZ freut sich bis Donnerstag, 7. September, über Einsendungen unter dem Stichwort „Schulstart“ per E-Mail an stadt@pz-news.de. Sie sollten damit einverstanden sein, dass wir ausgewählte Einsendung in den Printpublikationen der „Pforzheimer Zeitung“, den Internetseiten der PZ und auf Social-Media-Plattformen veröffentlichen. Wenn diese anonym aufgeführt werden soll, machen Sie dies bitte deutlich kenntlich. Weitere Infos auf. https://www.pz-news.de/dse-pznews.html.