
Pforzheim. Offenbar aus dem Zweiten Weltkrieg stammen die Patronen, die Arbeiter am Mittwoch im Zuge der großen Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes an der Wilferdinger Straße fanden.
"Stark gealtert und verrostet" sei ihr Zustand, wie es im internen Protokoll des Polizeipräsidiums Pforzheim heißt, das den Fund am Donnerstag auf PZ-Nachfrage bestätigte und die Uhrzeit auf 10.25 Uhr ansetzte.

Der Kampfmittelräumdienst des Landeskriminalamts sei hinzugezogen worden, um die Fundstücke sachgerecht zu beseitigen und zu entsorgen, sagte ein Pressesprecher der Polizei weiter. Während der Dauer der Beseitigung ruhten die Bauarbeiten.
Für eine Herkunft aus dem Zweiten Weltkrieg spricht neben einem offenkundig hohen Alter der Patronen auch der Umstand, dass im Bericht der Ausdruck "Infanteriemunition" auftaucht und der Begriff Infanterie in der Bundeswehr nicht mehr verwendet wird.

