Die Sparkasse verzichtet während des EM-Spiels zwischen Deutschland und Ungarn auf eine Spezialbeleuchtung des Sparkassenturms wie hier am Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie.
Butz
Pforzheim
Keine Solidarisierung mit München: Pforzheimer Sparkassenturm nicht in Regenbogen-Farben

Pforzheim/München. Die Entscheidung der UEFA, dass die Münchner EM-Arena beim letzten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben erstrahlen darf, sorgt derzeit europaweit für Schlagzeilen.

Neu ist die Idee der bunten Beleuchtung dabei aber nicht. Auch Pforzheim bekannte in der jüngeren Vergangenheit im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder Farbe. Zuletzt am 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, leuchteten das Rathaus und der Sparkassenturm in bunten Farben.

Richtige Entscheidung der UEFA?
Ja
38%
Nein
57%
Nicht sicher
4%
Teilnehmer: 4310

Während des Spiels der DFB-Elf am Mittwoch plant man bei der Sparkasse allerdings keine Spezialbeleuchtung. "Unser Grundsatz ist, dass wir politische Statements grundsätzlich nur im Zusammenhang mit 'offiziellen' Aktionen abgeben, das heißt Welt-Aids-Tag oder bei 'keine Gewalt gegen Frauen'", erklärte Bereichsdirektor Stephan Günthner auf PZ-Nachfrage.