
Pforzheim/Enzkreis. Nach Tagen des stetigen Anstiegs der Fallzahlen von bestätigten Coronavirus-Infektionen in Pforzheim und im Enzkreis sehen die vom Gesundheitsamt übermittelten Zahlen für den Mittwoch erstaunlich positiv aus. Im Enzkreis gab es nur drei neue bestätigte Corona-Fälle, in Pforzheim das erste Mal seit Tagen keinen einzigen. Leider gibt es dafür im Kreis Calw gleich 28 neue Fälle.
Eine Trendwende? Das dürfte mit Sicherheit nicht der Fall sein, erwarten Gesundheitsexperten doch noch eine deutlich größere Zahl an bestätigten Infektionen in den nächsten Tagen. Eine direkte Folge der Kontakteinschränkungen, die von vielen befolgt werden? Schön wäre es, doch der Mittwoch dürfte wohl eher ein statistischer Ausreißer gewesen sein. Immerhin ist es ein Lichtblick, dass sich die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle in Pforzheim und im Enzkreis von Dienstag auf Mittwoch nur von 69 auf 72 Fälle erhöht hat.
Positiv ist auch, dass kein neuer Corona-Toter im Bereich des Gesundheitsamts Enzkreis/Pforzheim gemeldet wurde. Dafür gab es den ersten Todesfall in Karlsruhe. Bislang zählt der Kreis Calw 2 Todesfälle.

Kreis Calw mit dreimal so viel Fällen wie Pforzheim und Enzkreis zusammen
Traurig stimmen dagagen die neuen Fallzahlen im südlichen Nachbarkreis. Die neuen 28 bestätigten Corona-Fälle lassen die Gesamtzahl auf 211 Infektionen in die Höhe schnellen. Waren bislang Dobel und Ostelsheim die beiden einzigen Kommunen im Landkreis Calw, die noch ohne bestätigte Corona-Fälle waren, so hat Dobel nun 2 Fälle und Ostelsheim 1 Fall.
19 weitere Todesfälle in Baden-Württemberg
Am Mittwoch wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg weitere 1.209 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 15 Uhr). Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 7.252 an. Das Durchschnittsalter beträgt 48 Jahre bei einer Spannweite von 0 bis 98 Jahren.
Darüber hinaus wurden dem Landesgesundheitsamt aus den Landkreisen Böblingen, Enzkreis, Karlsruhe, Lörrach, Ludwigsburg, Rhein-Neckar-Kreis, Rottweil, Schwäbisch Hall, Tuttlingen und Zollernalbkreis sowie aus den Städten Freiburg und Stuttgart 19 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Covid-19-Todesfälle in Baden-Württemberg auf 56 an. Das Alter lag zwischen 59 und 94 Jahren. 70 Prozent der Todesfälle waren 80 Jahre oder älter.


Erster Corona-Todesfall im Landkreis Karlsruhe - Bretten hat so viel Fälle wie Pforzheim

