
Ladendieb verletzt fünf Personen, wird festgenommen - und kehrt drohend zurück
Pforzheim. Ein Ladendieb ist am Dienstagmittag in der Schlössle-Galerie geschnappt worden. Als ihn Mitarbeiter und Passanten überwältigten, wurden vier Personen verletzt. Vorläufig wurde er festgenommen - und stand in dem Einkaufszentrum kurz nach seiner Festnahme trotzdem wieder auf der Matte.
Der 27-Jährige war gegen 13 Uhr dabei beobachtet worden, wie er das Sportfachgeschäft "Intersport Elsässer" verlassen wollte, ohne die über den Arm gelegten Trainingsjacke zu bezahlen. Der Dieb konnte mit bereits übergezogener Trainingsjacke kurz vor dem Ausgang des Einkaufszentrums von einem Mitarbeiter festgehalten werden, wie die Polizei in einer Pressemitteilung schreibt.
[Update: Inzwischen ist mehr über die Konsequenzen für den Täter bekannt]
Nachdem es zwischen dem Mitarbeiter und dem 27-jährigen Syrer zur Rangelei kam, konnte dieser mithilfe eines weiteren Angestellten in das Fachgeschäft zurückgeführt werden. Hier kam es zu weiteren körperlichen Auseinandersetzungen, wobei der Mann durch hinzukommende Zeugen zu Boden gebracht und dort fixiert werden konnte. Durch die Rangelei mit dem renitenten Dieb wurden insgesamt vier beteiligte Männer im Alter von 51 und 67 Jahren sowie eine Frau im Alter von 66 Jahren verletzt. Eine hinzugerufene Streifenbesatzung des Polizeireviers Pforzheim-Nord nahm den Mann vorläufig fest und brachte ihn zur Dienststelle.
[Wie die Mitarbeiter den Vorfall erlebten, lesen Sie hier]
Bei seiner körperlichen Durchsuchung wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Syrer wegen fehlender Haftgründe nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt - zum Leidwesen der Mitarbeiter des Sportgeschäfts. Denn unmittelbar darauf ging der Mann wieder in den Laden zurück, wo er seinem Unmut freien Lauf ließ, auf den Boden spuckte und den Mitarbeitern drohte.
Den in Pforzheim wohnhaften 27-Jährigen erwarten nunmehr wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch, Bedrohung, Körperverletzungen und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gleich mehrere Strafanzeigen.
Mehr Informationen zu dem Fall lesen Sie am Donnerstag in der "Pforzheimer Zeitung" sowie auf PZ-news.de!