
- stp/pm/pz
Pforzheim. Nach dem Brand in der Müllumschlaghalle auf dem Entsorgungszentrum Hohberg am vergangenen Samstag ist ab Donnerstag, 16. Dezember, die Abgabe von folgenden Abfällen im Freigelände wieder möglich: Sperrmüll, Altholz, Biomüll und mineralische Abfälle (Bauschutt/Mineralwolle/Asbest). Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Pforzheim hervor.
Sperrmüll und Altholz werden zu den städtischen Konditionen zusätzlich von der Firma ALBA Nordbaden GmbH (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis 16 Uhr, Samstag: 8 bis 13 Uhr), Im Hinteren Zeil 18 bis 20 in Pforzheim, angenommen. Grünschnitt wird ab sofort auf dem Gelände der „alten Kompostanlage“ an der Eisinger Landstraße hinter dem Hauptfriedhof angenommen.

Großbrand zerstört Halle auf Gelände des Entsorgungszentrums Hohberg
Derzeit darf die Müllumschlaghalle nicht genutzt werden, was zur Folge hat, dass Sperrmüll ab sofort in Containern angenommen werden muss. Um die Sperrmüllmengen flexibler zu verteilen, können sich Bürger laut Stadtverwaltung auch an die Firma Alba im Brötzinger Tal als weiteren Entsorgungsstandort wenden. Bei größeren Mengen wird darum gebeten, das Angebot im Brötzinger Tal zu nutzen.


Nach Großbrand auf Mülldeponie Hohberg: Suche nach Ursache läuft noch
Wie berichtet, war die rund 1300 Quadratmeter große Halle am Samstagmorgen noch vor der Öffnung lichterloh in Flammen aufgegangen. Eine Joggerin hatte das Feuer gemeldet. Verletzt wurde niemand.

