MiN Spende Rote Glut Häußermann
Winzer Christian Häußermann überreicht einen Spendenscheck über 3500 Euro an Susanne Knöller, die Vorsitzende von „Menschen in Not“.
Meyer
Pforzheim
„Rote Glut“ ein echter Verkaufsschlager: Diefenbacher Weingut Häußermann spendet 3500 Euro

Sternenfels-Diefenbach. Das Weingut Häußermann steht für Qualität. Christian und Annette Häußermann produzieren aus den Lagen rund um Sternenfels-Diefenbach feinste Tropfen. Doch nicht nur das: Seit 2018 gibt es „Rote Glut“, einen Winzerglühwein. Ebenso ein feiner Tropfen.

Und aus dessen Verkauf gehen seit Beginn im Winter 2018 jeweils zwei Euro pro Flasche an die PZ-Hilfsaktion „Menschen in Not“. Für die Weihnachtssaison 2023 sind es 3500 Euro, die jetzt auf dem Weingut in Sternenfels-Diefenbach überreicht wurden.

„Wir wollten schon immer gerne etwas für einen guten Zweck machen“, sagt Christian Häußermann. Als die Zeit reif war, dass auch beim Glühwein auf Qualität geachtet wurde, sei das Projekt gestartet. Bereits im ersten Winter (2018/19) spendeten die Häußermanns 3400 Euro aus dem Verkauf. Es folgten in den nächsten Jahren zwischen 6500 Euro (2020 und 2022) sowie 8500 Euro im Jahr 2021.

Jeweils erhielt der PZ-Hilfsverein „Menschen in Not“ den Erlös. „Weil wir Menschen hier direkt vor Ort helfen wollen. Dadurch, dass jeder gespendete Euro direkt ankommt, ist das ein besonderer Ansporn.“ Die letzte Saison, die etwas schwächer war, bestätigt für den Winzer den allgemeinen negativen Trend. „Insgesamt ist es aber ein großer Erfolg“, was auch Susanne Knöller, Vorsitzende von „Menschen in Not“, dankend bekräftigt.

Der Glühwein wurde im Laufe der Jahre optimiert. „Wir haben dazugelernt.“ In Nuancen seien Verfeinerungen vorgenommen worden. „Rote Glut“ sei anders als das, was man von der Stange kaufen könne, aber doch ein ganz typischer Glühwein.

Im vergangenen Jahr seien die Ernte und Qualität sehr gut gewesen, erzählt der Winzer weiter. Deshalb habe er 2023 viel „Rote Glut“ auf Basis von hochwertigem Lemberger abgefüllt. „Damit es im Idealfall für dieses Jahr reicht.“ Wie gut, dass Häußermann aktiv war.

„Dieses Jahr hätten wir für den Glühwein nicht die Menge an Wein.“

Denn der Frost im April hat die Erntemengen reduziert. „Über alle Lagen verteilt haben wir dadurch rund 40 Prozent Einbußen“, berichtet Häußermann. „Das können wir ein Jahr lang ausgleichen, aber wir hoffen, dass das nächste Jahr besser wird.“ Die Qualität 2024 sei aber exzellent.

„Der Jahrgang ist super, in qualitativer Hinsicht überdurchschnittlich.“

Auch Annette und Christian Häußermann öffnen gerne „Rote Glut“. „Besonders am Feuerkorb im heimischen Garten, bei einem Fest oder nach einer schönen Winterwanderung“, verraten die beiden. Wer Lust bekommen hat: „Rote Glut“ wird spätestens Anfang November an die Märkte ausgeliefert.

„Rote Glut“ wird auch bei der traditionellen Sammelaktion für „Menschen in Not“ mit prominenten Vertretern am Samstag, 30. November, von 14 bis 16 Uhr in der Fußgängerzone vor dem Modehaus Jung ausgeschenkt.