Christian Häussermann Königsgold
Winzer Christian Häußermann überreicht einen Spendenscheck in Höhe von 4000 Euro vom Verkauf des Sommerweins an Susanne Knöller, die Vorsitzende von „Menschen in Not“.
Meyer
Pforzheim
Sommerwein bringt 4000 Euro für „Menschen in Not“

Sternenfels-Diefenbach. „Die Lese steckt uns noch etwas in den Knochen“, verrät Winzer Christian Häußermann. „Wir mussten innerhalb von drei Wochen die komplette Ernte einfahren. Eigentlich sind sechs Wochen dafür veranschlagt.“

Jetzt ist wieder Alltag auf dem Weingut. Häußermann wirbelt durchs Lager des Weinguts in Sternenfels-Diefenbach. Ein Tank wird gereinigt. Nebenan läuft die Etikettier-Maschine. Und dazwischen wird ein bisschen Wein verkauft. Und dann kann Häußermann noch die frohe Botschaft, dass sein neuer Sommerwein „Königsgold“ den Geschmack der Kunden getroffen hat, stolz verkünden.

Zwei Euro pro Flasche des harmonischen Weißen wurden seit Verkaufsstart im Juni für die PZ-Hilfsaktion „Menschen in Not“ abgezwackt. Bei 2000 verkauften Flaschen sind so 4000 Euro zusammengekommen. Nun trafen sich Christian Häußermann und Susanne Knöller, Vorsitzende von „Menschen in Not“, zur Spendenübergabe. „Die Grundidee beruht auf dem Erfolg des Glühweins ,Rote Glut‘“, berichtet Häußermann. Weißwein sei das Produkt der Stunde und werde verstärkt nachgefragt. Und so habe er einen fruchtigen, frischen und spritzigen Sommerwein aufgelegt.

Mit dem Absatz ist Christian Häußermann zufrieden.

„Der Wein kam super an. Unsere Kunden waren sehr zufrieden.

Darauf könne er aufbauen.

Der Glühwein „Rote Glut“ erscheint zur Neuauflage in schickem neuem Gewand. „Die bewährte Qualität bleibt“, so der Winzer weiter. Erneut gehe der Glühwein mit Orange und Limette in die fruchtige Richtung. Und verrät: „Wir haben die Rezeptur auf Grundlage von reinem Lemberger aber nochmals verfeinert.“

„Rote Glut“ stehe teilweise schon in den Regalen der kooperierenden Märkte. 6,99 Euro kostet die 0,75 Liter Flasche. Zuerst würden die Restbestände mit dem alten Etikett aus dem Jahr 2022 abverkauft. Die Übergangsphase werde nur kurz andauern. „Die Qualität der wenigen Restbestände ist gleich hoch.“ 6500 Euro kamen beim Verkauf der „Roten Glut“ im vorangegangenen Winter für „Menschen in Not“ zusammen. „Vielleicht schaffen wir den Einsatz für den guten Zweck zu toppen“, hofft Winzer Christian Häußermann schon jetzt.