Der Bürgerverein Buckenberg-Haidach ist personell gut aufgestellt, zeigen Jörg Augenstein (von links), Elvira Zerr, Regina Schendel, Berthold Wohlbold, Lidia Butsch, Siegfried Grießmayer, Heinz Knebel, Jakob Selensky, Peter Lange, Nikole Gaidetzka und Waldemar Nohl.
Bürgerverein Buckenberg
Pforzheim
Viele Herausforderungen für den Buckenberg - Bürgerverein seit 55 Jahren aktiv
  • pm

Pforzheim. Bei der Hauptversammlung des Bürgervereins Buckenberg-Haidach, der sich seit 55 Jahren für die Belange des Stadtteils einsetzt, zeigten sich einige Themen, die die Pforzheimer Höhenbewohner derzeit besonders umtreiben. Außerdem wurde ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt.

Im Gruppenraum des Bürgerhauses Buckenberg-Haidach nannte der Vorsitzende Jörg Augenstein die Herausforderungen, die anstehen: der Schulcampus, die Gestaltung des Fernwärmepreises sowie die Bemühungen um Ersatz für die fehlende Lagermöglichkeit des Vereins. Aufgrund der Kündigung des Lagerraumes hatte Augenstein die vielen Ordner des Bürgervereins durchforstet und dabei festgestellt, dass vieles, was vor Jahren hart erkämpft wurde, heute als selbstverständlich wahrgenommen werde und der Bürgerverein seit jeher ein sehr breites Aufgabenfeld bearbeitet hat.

Er wies auf die Veranstaltung im Stadtarchiv hin, wo über die Köpfe der Kaserne referiert wird und auf die „Denkräume“, die eine gute Gelegenheit bieten, miteinander in einen Dialog zu treten. Natürlich steht mit dem 1. Mai und dem Sommerfest am 5. und 6. Juli wieder eine Herausforderung an die Mitglieder zum ehrenamtlichen Einsatz vor der Tür. Nach der Nennung weiterer Bereiche dankte er allen aktiven Mitstreitern und dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit.

Wichtiger Personalwechsel

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von Berthold Wohlbold, der sich nach über 30 Jahren als stellvertretender Vorsitzender entschieden hatte, nicht mehr zu kandidieren. In Anerkennung und als Dank für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Die darauf folgenden Wahlen unter bewährter Leitung von Jürgen Manz ergaben einen neuen Vorstand: Jörg Augenstein wurde als Vorsitzender bestätigt, ebenso wie sein Stellvertreter Heinz Knebel und die neue Stellvertreterin Elvira Zerr.

Mit Peter Lange wurde der Posten des Schriftführers neu besetzt und Lidia Butsch wird wieder in bewährter Art die Kasse verwalten. Bei den Beisitzern ergänzten drei neue jüngere Mitglieder den Vorstand.