
- pm/ei
Pforzheim. In den vergangenen Jahren sind im Sommer immer wieder afrikanische Klänge im Pforzheimer Enzauenpark zu hören gewesen. Auch in diesem Jahr hätte es wieder stattfinden sollen. Doch wie der Verein "Afrika-Präsenz", der das Festival organisiert, nun mitteilt, muss es auf kommendes Jahr verlegt werden. Grund seien "unvorhergesehene Herausforderungen".
"Der Hauptgrund für die Absage ist der kürzlich erfolgte Betreiberwechsel des Biergartens Enzauenpark", heißt es in der Pressemitteilung. Wie berichtet, übernimmt Alldyz Korqaj, genannt "Buci", den Biergarten des Enzauenparks von Gastronom Frank Daudert, der ihn 30 Jahre lang führte. Wie "Afrika-Präsenz" sagt, habe dieser Wechsel die Planung und Organisation unerwartet verzögert.


In trockenen Tüchern: "Platzhirsch"-Wirt übernimmt Biergarten im Enzauenpark
Außerdem hätten die Organisatoren festgestellt, dass aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit nicht genug Raum bleibe, um ein "Festivalprogramm in der gewohnten Qualität" zusammenzustellen. Denn die Auswahl und Buchung der Künstlerinnen und Künstler sowie Bühnenplanung und Koordination mit Partnern erforderten eine längere Vorlaufzeit: "Leider ist dies in der verbleibenden Zeit nicht möglich, und wir möchten unseren Gästen, den Händlerinnen und Händlern sowie den Künstlerinnen und Künstlern ein Erlebnis bieten, das ihren Erwartungen gerecht wird", heißt es in der Pressemitteilung.


Rassismus und Regen trüben Stimmung auf Pforzheimer Afrika-Festival
Diese Entscheidung falle ihnen sehr schwer, betont das Team von "Afrika-Präsenz". Das Afrika-Festival soll nun im Jahr 2026 erneut stattfinden.