
- Stefan Meister
Dobel. „Ich bin zuversichtlich, dass es zeitnah eine Lösung geben wird“, sagte Dobels Bürgermeister Christoph Schaack bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag im Dobler Kursaal. Anfang der Woche hatte Allgemeinmediziner Hans-Jürgen Hornberger nach fast 30 Jahren seinen letzten Tag in der Praxis. Wann das nun ungenutzte Stethoskop wieder eingesetzt ist, ist derzeit noch offen. Laut Schaack gibt es zwar einige Interessenten, doch genaueres könne er derzeit nicht sagen.
Suche breit gefächert
Seit Beginn des Jahres hatte die Gemeinde alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine medizinische Grundversorgung für die Menschen im Kurort zu gewährleisten. Hierzu wurden Ende März vom Gemeinderat Mittel in Höhe von 30.000 Euro bewilligt und der Landtagsabgeordnete Thomas Blenke eingeschaltet.


Neues Konzept soll Ärztemangel beheben: Regierung schafft neue Studienplätze für Medizin an den fünf Fakultäten
Zusammen mit der Gemeinde Bad Herrenalb stand die Überlegung eines gemeinsamen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) im Raum. Allerdings erhielt diese Idee nun einen herben Dämpfer.
„Wir werden kein solches Zentrum eröffnen“, stellte Volker Kull, Geschäftsführer SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald, im Rahmen der Ratssitzung klar.
Laut ihm habe die SRH Holding die Ausschreibung zurückgezogen, da das Unternehmen nicht gewährleisten könne, die wegfallenden Ärzte zu ersetzen.
„Es wäre falsch, etwas vorzugaukeln, was wir nicht versprechen können“, so Kull.
Mehr lesen Sie am Donnerstag, 2. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.