
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Insgesamt 233 neue Infizierte meldet das Landesgesundheitsamt (LGA) an diesem Dienstag für Pforzheim, den Enzkreis und den Kreis Calw. Pforzheim ist nach wie vor landesweiter Corona-Spitzenreiter mit einer 7-Tage-Inzidenz von 357,3. Das wird drastische Konsequenzen für die Stadt mit sich bringen, wie Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ankündigte.
Allein in Pforzheim gibt es laut LGA 86 neue Infizierte, im Enzkreis sind es 92 und 55 sowie fünf weitere Todesfälle im Kreis Calw. Letzterer rutscht mit einem Wert von 191,6 wieder leicht unter die kritische 200er-Inzidenz. Allerdings gilt ein Stadt- oder Landkreis erst dann nicht mehr als Hotspot, wenn er fünf Tage lang in Folge die 200er-Grenze unterschreitet. Der Enzkreis wiederum ist mit einer Inzidenz von 219,5 nun schon den zweiten Tag in Folge oberhalb des kritischen Werts. Wenn der Enzkreis noch einen Tag länger eine Inzidenz über 200 hat, gilt er als Hotspot und es treten schärfere Corona-Maßnahmen wie seit Freitag in Pforzheim in Kraft.
Allein in Pforzheim ist die 7-Tage-Inzidenz, die angibt, wie viele Infizierte es pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tagen gab, um rund 30 Zähler im Vergleich zum Vortag gestiegen. In Kürze will die Landesregierung um Kretschmann neue Regeln beschließen, die bereits Anfang kommender Woche in Kraft treten könnten.
Zudem meldete das hiesige Gesundheitsamt sechs weitere Todesfälle, zwei Frauen im Alter um die 90 lebten demnach in Pforzheim, eine weitere in einer Enzkreisgemeinde. Außerdem starben drei Männer zwischen Mitte 70 und Mitte 80, einer aus der Stadt und zwei aus dem Enzkreis.


Gilt bislang nur für Pforzheim: Kretschmann kündigt drastische Maßnahmen für 300er-Hotspots an
Wie aus einer Veröffentlichung des Gesundheitsamtes hervorgeht, gelten 664 Personen in Pforzheim und 602 im Enzkreis als momentan infiziert. Aus den Kliniken gibt es an diesem Dienstag keine neuen Zahlen, allerdings waren noch am Vortag insgesamt 97 Menschen mit Corona stationär in den Krankenhäusern in Stadt und Land. Zehn von ihnen mussten auf der Intensivstation beatmet werden.

Außerdem hat die Behörde wieder bekanntgegeben, wie viele Infizierte es in den jeweiligen Enzkreisgemeinden gibt. Die Häufung der Akut-Fälle in Eisingen lässt sich unter anderem durch ein stark betroffenes Pflegeheim erklären. Dort hatten sich allein 27 Personen mit dem Virus infiziert.
Fünf neue Todesfälle in Karlsruhe
Im Stadt- und Landkreis gibt es dem dortigen Gesundheitsamt zufolge fünf neue Todesfälle, zudem 65 weitere Infizierte. Dem gegenüber stehen 200 wieder von Corona Genesene. Laut LGA liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis und der Stadt bei 108,6. Im baden-württembergischen Durchschnitt liegt sie bei 153,4.