
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Der Trend setzt sich fort: Die Sieben-Tage-Inzidenzen in der PZ-Region klettern an diesem Montag weiter in die Höhe oder stagnieren auf ähnlich hohem Niveau. So hatte der Enzkreis bereits am Vortag die 200er-Marke überschritten, nun liegt er mit 30 Corona-Neuinfektionen bei 212,0.
Pforzheim bewegt sich mit 13 Neuinfektionen nun bei 177,8. Im Kreis Calw liegt die Inzidenz mit drei Neuinfektionen bei 138,2. Unterdessen bahnen sich weitere Schulschließungen an – obwohl viele Schüler erst am Montag zurück ins Klassenzimmer gekommen waren. Aktuell wird diskutiert, ab einer Inzidenz von 165 nur noch Fernunterricht zuzulassen. Pforzheim und der Enzkreis liegen bereits über diesem Wert, der Kreis Calw noch darunter.
Neben vieler Neuinfektionen entwickelt sich aber auch die Zahl der Genesenen: Seit vergangenem Freitag gibt es nach Angaben des hiesigen Gesundheitsamtes mehr als 70 weitere Genesene in Pforzheim und mehr als 90 im Enzkreis. Allerdings gibt es auch einen weiteren Todesfall: Demnach starb ein Mann Ende 80 aus Pforzheim an den Folgen der Virusinfektion.
Notbremse greift auch in der PZ-Region
Ab diesem Montag greift auch die baden-württembergische Notbremse in der PZ-Region. Unter anderem gelten nächtliche Ausgangsbeschränkungen zwischen 21 Uhr und 5 Uhr morgens. Die Notbremse gilt dann, wenn ein Stadt- oder Landkreis drei Tage am Stück über einem Inzidenzwert von 100 liegt. Das ist sowohl in Pforzheim und dem Enzkreis als auch im Kreis Calw dem Fall.


Neue Schulschließungen drohen - Grenzwert soll Inzidenz 165 werden
Die durchschnittliche Inzidenz aller 44 baden-württembergischen Stadt- und Landkreise liegt nun bei 170,5. Nur noch vier Kreise liegen unter dem Wert von 100, drei davon nur sehr knapp. Über dem Wert von 200 hingegen liegen neun Kreise.
Intensivbetten im Kreis Calw voll belegt
Noch immer gilt die Situation in den Kliniken als äußerst angespannt. Im Kreis Calw werden nach Angaben des dortigen Landratsamtes 20 Corona-Patienten behandelt, am vergangenen Donnerstag waren es noch vier weniger. Demnach sind in den Kliniken in Calw und Nagold seit Tagen die Intensivkapazitäten voll belegt.
Ähnlich verhält es sich in Pforzheim und dem Enzkreis. Im RKH Klinikum in Mühlacker sind es zehn Patienten (drei mehr als vergangenen Donnerstag), vier davon befinden sich auf der Intensivstation. Im Pforzheimer Siloah Klinikum werden 17 Corona-Patienten behandelt (einer mehr als am Donnerstag), fünf davon auf der Intensivstation. Hinzu kommen drei weitere Verdachtsfälle. Im Helios Klinikum sind es insgesamt 15 Corona-Patienten (zwei mehr als am Donnerstag), fünf davon auf der Intensivstation.