Three doctors walking down a corridor in hospital
Kzenon - stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Corona-Inzidenzen steigen in der PZ-Region weiter an - Pforzheim wieder über 200
  • Julia Wessinger

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Die Corona-Inzidenzen für Pforzheim, den Enzkreis und den Kreis Calw steigen weiter an. Das bestätigte das Landesgesundheitsamt (LGA) am Sonntagabend.

Am stärksten geht der Wert der Goldstadt nach oben: Lag die Inzidenz am Vortag noch bei 189,0, ist sie nun bei 219,9. Laut LGA kommen 72 Corona-Neuinfektionen hinzu. Schon in den vergangenen Tagen lag der Wert für den Kreis Calw weit über 200. Und auch am Sonntag ist keine Besserung in Sicht, die Inzidenz steigt mit 14 Neuinfektionen auf 269,5 an. Der Enzkreis verzeichnet an diesem Sonntag insgesamt 64 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz geht von 225,0 auf 233,5 hoch (Stand: 25. April).

Während im Pforzheimer Helios Klinikum an diesem Sonntag insgesamt 23 Corona-Patienten untergebracht sind (neun von ihnen auf der Intensivstation), liegen im Siloah St. Trudpert Klinikum derzeit 24 Personen, die an Corona erkrankt sind. Sechs von diesen Patienten müssen auf der Intensivstation behandelt werden. Es kommt ein Verdachtsfall hinzu (Stand: 25. April).

Für das RKH Klinikum Mühlacker und die Kliniken im Landkreis Calw liegen keine tagesaktuellen Zahlen vor. Diese werden am Montag wieder veröffentlicht.

1782 neue Corona-Infektionen in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sind laut LGA am Sonntag 1782 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg dem Bericht zufolge auf 196,3. Damit lag der Wert deutlich höher als noch am vergangenen Sonntag mit 173,4. Nur drei Kreise unterschritten die Schwelle von 100. Höher als 165 lagen 32 Land- und Stadtkreise.