
- Julia Wessinger
- Maximo Gonzalez
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Kein Lichtblick an diesem Dienstagabend: Das Landesgesundheitsamt (LGA) vermeldete erneut starke Anstiege der Corona-Inzidenzwerte sowie viele Neuinfektionen für Pforzheim, Enzkreis und den Kreis Calw. Vor allem in Pforzheim steigt die Wahrscheinlichkeit einer neuen Ausgangsbeschränkung immer weiter an.
In Pforzheim war die 7-Tage-Inzidenz zuletzt bei 116,7 und liegt am Dienstag bei 133,4. Insgesamt kommen 37 Neuinfektionen hinzu. Es ist der fünfte Tag in Folge, an dem die 7-Tage-Inzidenz der Goldstadt über 100 liegt, die nächltichen Ausgangsbeschränkungen werden damit immer wahrscheinlicher (Stand: 13. April). Zur Erläuterung: Eine Ausgangsbeschränkung wäre Stand jetzt laut Landesverordnung eine weitere Einschränkung, die in Kraft tritt, wenn die 7-Tage-Inzidenz insgesamt sieben Tage am Stück über 100 liegt.
Früher könnte die Ausgangsbeschränkung dann kommen, wenn der Beschluss einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes des Bundeskabinetts von Dienstag tatsächlich umgesetzt wird. Gelten sollen diese Beschränkungen, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tage-Inzidenz über 100 liegt. Das bedeutet, dass binnen einer Woche mehr als 100 Neuinfizierte auf 100.000 Einwohner kommen. Tatsächlich endgültig entschieden, ist diese neue "Bundes-Notbremse" aber noch nicht.


Corona-Notbremse des Bundes: Grafik zeigt Regeln im Überblick
Enzkreis überschreitet 150er-Wert
Wie bereits in den Tagen zuvor spitzt sich die Lage im Enzkreis vor allem in Bezug auf die Neuinfektionen zu: Es sind davon 55 an diesem Deinstag und eine Inzidenz von 152,3, wie das LGA für diesen Landkreis vermeldete. Damit steigt die Inzidenz erstmals seit Langem wieder über 150 und die 100er-Marke wird bereits zum vierten Mal in Folge überschritten. Am Montag lag die 7-Tage-Inzidenz noch bei 130,8.
Im Kreis Calw steigt die Inzidenz von 94,2 auf 106,8. Ebenfalls ein Warnhinweis, denn auch dort wird nun die 100er-Marke wieder überschritten. Das LGA gibt zudem 49 Corona-Neuinfektionen an diesem Dienstag bekannt - sowie einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona (Stand: 13. April).

Situation in den Kliniken
Die Situation im Siloah St. Trupert Krankenhaus in Pforzheim entspannt sich weiterhin. Waren dort am Montag noch 13 Menschen aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in Behandlung, sind es am Dienstag zwölf. Zwei davon werden intensivmedizinisch betreut. Im Helios Klinikum in Pforzheim hat sich die Lage jedoch verschlechtert. Dort werden aktuell sieben Corona-Patienten auf der Normal- und weitere zwei auf der Intensivstation behandelt (Stand: 13. April).
Ebenfalls vermeldet die RKH Klinik in Mühlacker einen Zuwachs an Corona-Fällen. Insgesamt werden dort nun sieben Corona-Patienten behandelt, von denen zwei beatmet werden müssen. Aktuell befinden sich in den Kliniken im Landkreis Calw 19 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – zwei davon auf der Intensivstation (Stand: 13. April).


Trotz lediglich elf neuer Corona-Fälle und sinkender Inzidenz: "Notbremse" greift erneut im Enzkreis

